Zweiter Test zwischen Jesenice und Linz
-
marksoft -
11. September 2006 um 12:50 -
4.136 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Tage nach der 2:3 Niederlage beim EHC Liwest Black Wings Linz hat der HK Acroni Jesenice morgen Abend zu Hause Gelegenheit zur Revanche. Trotz der knappen Niederlage bei den Black Wings war Linz für Jesenice eine Reise wert. Die nicht in stärkster Besetzung – Tomaz Vnuk, Marcel Rodman und Uros Vidmar fehlten verletzungsbedingt- und ohne Legionäre angetretenen Slowenen hielten das Spiel offen (Schussverhältnis 33:28 für Linz) und zeigten viel Moral. Trotz des 0:3 Rückstandes nach 41 Minuten steckten sie nicht auf und kämpften sich noch auf 2:3 heran. Für den schlechten Start in die Partie – nach drei Minuten führten die Linzer schon mit 1:0 – war sicher auch die verspätete Anreise mitverantwortlich - vor dem Katschbergtunnel steckten die Mannen von Matjaz Kopitar in einem Stau fest. Der Coach von Jesenice zeigte sich trotzdem mit der Leistung seines Teams zufrieden und hofft morgen auf einen Sieg seiner Mannschaft.
Marcel Rodman und Uros Vidmar werden wieder ins Line-up zurückkehren, Tomaz Vnuk muss sich am Mittwoch noch einer Kontrolluntersuchung unterziehen, nach der über sein Comeback entschieden wird.
Erstmals mit dem kompletten Kader wollen morgen die Black Wings antreten. Von den zuletzt angeschlagenen Viktors Ignatjevs, Ben Storey und Mark Szücs steht nur noch hinter dem Einsatz von Teamstürmer Szücs ein kleines Fragezeichen.
Für Bill Stewart war beim letzten Erfolg ein klarer Aufwärtstrend erkennbar, der Kanadier lehnt sich aber nicht zurück und weiß genau, was es weiter zu verbessern gibt: „Unser Powerplay war stark, unser Penaltykilling sogar sehr stark. Das ist positiv, denn die special-teams machen 50% des Spieles aus. Morgen möchte ich eine weitere Steigerung im Tempo sehen. Darüber hinaus müssen wir die Zahl unserer Torschüsse erhöhen und gleichzeitig weniger Schüsse des Gegners zulassen“, so der neue Linz-Coach.