Der EC Red Bull Salzburg schlug heute Abend in der Neuauflage des letzten Finales den EC Pasut VSV zuhause im Volksgarten mit 5:2 (1:0, 2:1, 2:1). Die Red Bulls konnten bis auf den rekonvaleszenten Dieter Kalt komplett antreten, auf Seiten der Villacher fehlten die beiden Routiniers Mike Stewart und Wolfgang Kromp. Trotz der Ausfälle spielten beide Coaches mit vier Linien und brachten den gesamten Kader zum Einsatz.
In der 13. Minute nützte Darby Hendrickson ein Powerplay zur Führung für die Mozartstädter. Gegen den platzierten Schuss des US-Boys war der junge Bernhard Starkbaum, der heute anstelle von Gert Prohaska das Tor der Villacher hütete und seine Aufgabe tadellos löste, machtlos.
Mit einem Blitzstart im zweiten Drittel erhöhten die Red Bulls auf 2:0. Martin Mairitsch – der anstelle von Kalt in der ersten Linie neben Koch und Trattnig stürmte – war nach nur 30 Sekunden erfolgreich. Wenig später erzielte Juha Lind im 5 gegen 3 Powerplay sogar den dritten Treffer für die Bullen. Den Villachern gelang knapp vor Drittelende noch der erste Torerfolg, ebenfalls in Überzahl war Marc Brown erfolgreich.
Zu einer Wende reichte es für die Gäste aber nicht mehr, ein Doppelschlag innerhalb genau einer Minute brachte die Red Bulls im Schlussabschnitt auf die Siegerstraße. Mathias Trattnig in Unterzahl und Andre Lakos schlossen jeweils eine schöne Einzelaktion ab und sorgten für die endgültige Entscheidung. Der zweite Treffer von Marc Brown kurz vor dem Ende war nur noch Resultatskosmetik.
Mit dem klaren Erfolg holten sich die Salzburger das nötige Selbstvertrauen für den Start in die EBEL Regular-Season, wenn zum Auftakt wieder der VSV zu Gast sein wird.
10.09.2006 EC Red Bull Salzburg – EC Pasut VSV 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)
Tore Salzburg: Hendrickson (13./pp), Mairitsch (21.), Lind (26./pp), Trattnig (48./sh), Lakos (49.)
Tor Villach: Brown (39./pp, 55.)