Caps tretten an der Isar zur Revanche an
-
marksoft -
9. September 2006 um 13:03 -
3.484 Mal gelesen -
0 Kommentare
Morgen Sonntag will der EV Vienna Capitals beim Rückspiel gegen den EHC München weiter die Chancenauswertung verbessern.Die Boni-Truppe fährt morgen zum Rückspiel nach München. Der gestern aufgrund einer leichten Verletzung geschonte Bob Wren wird am Sonntag wieder auf seine angestammte Centerposition zurückkehren. Gerald Ressmann ersetzte gestern Abend den Kanadier in der ersten Linie zwischen Mike Craig und David Schuller, die allesamt für die Hälfte aller Caps-Tore sorgten.
In der von einer überwiegend gut besuchten Kühlbox dominierten Partie konnten die Wiener nach zwei Toren Rückstand dem Spiel mit einem furiosen Schlussdrittel noch eine Wende geben und gingen schließlich als Sieger vom Eis. „Wenn man nach einem 2:4-Rückstand noch 6:4 gewinnst, kann man von einer guten Moral sprechen“, spricht Gerald Ressmann den Teamgeist an.
Die Chancenauswertung der Capitals war gegen die Bayern schon wesentlich besser geworden und auch im Spielaufbau gibt es noch einiges zu verbessern, weiß der Caps-Routinier: „Wenn man sechs Tore schießt, darf man nicht unzufrieden sein. Wir müssen von hinten heraus noch schneller spielen, müssen das Mitteldrittel noch schneller überbrücken und das Spiel ins gegnerische Drittel verlegen.“
Der morgige Test ist für die Vienna Capitals der vorletzte in der Erste Bank Eishockey Liga Pre-Season. Am 17. September schließt das Team von Head Coach Jim Boni ihr Vorbereitungsprogramm gegen den Liganeulung HK Acroni Jesenice in der heimischen Albert-Schultz-Halle, in der gestern Abend schon 1.800 Besucher mit einer tollen Stimmung einen Vorgeschmack auf die anstehende Saison lieferte, ab.