Eigentlich hätte der EHC Bregenzerwald am Donnerstag seinen nächsten Test am Programm gehabt. Der HC Thurgau aus der Schweiz sollte die nächsten Aufschlüsse über die Stärke der Wälder geben, aber jetzt ist alles anders. Die Eidgenossen sagten den Test am Tag vor dessen Stattfinden ab...Am 11. Mai hatten sich der HC Thurgau und der EHC Bregenzerwald auf ein Testspiel in der Bodenseearena von Kreuzlingen geeinigt und die Vorarlberger bereiteten sich auch auf diese Partie vor. Aber die Eidgenossen werden zum Test nicht antreten, wie man den Wäldern einen Tag vor dem Spiel mitteilte.
„Unsere Spieler sind von der Vorbereitung etwas ausgelaugt und wollen keine Verletzungen eine Woche vor Meisterschaftsbeginn riskieren“, so der Kommentar von Thurgau. Etwas weniger entspannt sieht man die Absage beim EHCB. Die Wälder haben so kurzfristig keine Chance, einen Ersatzgegner zu finden und auch kein Trainingseis zur Verfügung. Zudem müsse man alle bereits getroffenen Organisationen (Busfahrt, Essen, Begleitungen usw.) wieder rückgängig machen.
Schon in der letzten Pre-Season hatten die Thurgauer den Nationalligisten im Regen stehen lassen. Damals sagte man einen Test gegen den EHC Bregenzerwald erst gar nicht ab, sondern erschien laut Aussagen aus dem Wald erst gar nicht zum vereinbarten Spiel. Die heurige Einladung in die Schweiz verstand man bis dato im Bregenzerwald auch als kleine Wiedergutmachung für das Theater aus der Vorsaison.
Währenddessen ist auch Tommy Pettersson im Bregenzerwald eingetroffen und trainiert bereits mit dem Team. Zu den Verletzten Immler Christoph, Urschitz Daniel, Schedler Guntram ist jetzt krankheitsbedingt auch noch Gmeiner Christian hinzugekommen.
Der EHCB wird also das Blitzturnier am Wochenende keinesfalls in Best- und Vollbesetzung spielen können.