Red Bulls überrollen Zeller Eisbären
-
marksoft -
6. September 2006 um 07:30 -
4.017 Mal gelesen -
0 Kommentare
Werbung machte das Farm Team der Red Bulls Salzburg bei seinem letzten Heimauftritt vor dem Start der Nationalliga Saison. Die Mozartstädter setzten sich im Salzburger Derby gegen den EK Zell/See deutlich mit 9:4 durch und gaben damit einen deutlichen Fingerzeig in Richtung Saison. Während die Zeller damit weiter auf den ersten Testerfolg warten, haben die Bullen schon derer drei.Was für eine Vorstellung der Red Bulls im Salzburger Derby gegen den EK Zell am See! Das Spiel hatte noch gar nicht richtig begonnen, da führten die Hausherren bereits mit 1:0. Matthias Schwab traf für das Farmteam nach nur 13 Sekunden ins gegnerische Tor und bezwang den überraschten Zeller Goalie Michael Suttnig damit zum ersten Mal.
Vier Minuten später glichen die Gäste aber zum 1:1 aus, und so ging es in einer munteren, aber nicht hart gespielten Partie ins zweite Drittel.
Und dort blühte das Farmteam wieder mit dem 16-jährigen Thomas Höneckl im Tor so richtig auf, erspielte sich Chance
um Chance, während die Zeller nur schwer in Tritt kamen. So erhöhten die Red Bulls noch vor der zweiten Pause folgerichtig auf den 5:2-Zwischenstand.
Das gleiche Bild bot sich den etwa 300 Zuschauern auch im Schlussdrittel. Das Farmteam blieb die bestimmende Mannschaft und wurde auch zum Ende des längst entschiedenen
Spiels nicht unachtsam. Die Nationalliga-Mannschaft um Trainer Stanislav Barda feierte somit einen ungefährdeten Sieg im ersten Salzburg-Derby gegen den EK Zell am See, der eine zweistellige Niederlage gerade noch abwenden konnte.
Für das Farmteam war dieses Freundschaftsspiel gegen Zell am See auch schon der letzte Heimtest, da das für kommenden Freitag geplante Spiel gegen Deggendorf/GER abgesagt wurde.
Der Nationalliga verbleiben somit noch drei Testspiele in der Fremde, bevor am Samstag, den 23.09.2006 mit dem Heimspiel gegen Bregenzerwald die Nationalligasaison 2006/2007 eröffnet wird.
EC Red Bull Salzburg – EK Zell am See 9:4 (1:1, 4:1, 4:2)
Tore: Schwab (1., 35./PP, 45.), Zach (24./PP), Johnston (25., 27.), Mairitsch (42., 49.), Rud (49.) resp. Melong (4./PP, 56.), Kaindl (33.), Courchaine (60./PP)