KAC sorgt für Verletzungssorgen bei Jesenice
-
marksoft -
3. September 2006 um 10:11 -
3.890 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Nachspiel könnte das letzte Bundesliga-Testduell zwischen dem KAC und Jesenice haben - und zwar heute. Die Slowenen fühlten sich beim 4:5 gegen die Klagenfurter zu hart angegangen, hatten einige gravierende Verletzungen zu verdauen, was zu "bösem Blut" geführt hat.Die Kurzfassung des Testspiels zwischen dem KAC und dem HK Jesenice las sich wie ein normales Eishockeyspiel. Der KAC war 0:2 zurück, drehte die Partie noch um und gewann knapp mit 5:4.
Doch nach Berichten soll der Österreichische Rekordmeister nach dem 2:0 für Jesenice auf eine härtere Gangart umgeschalten und scheint dabei auch die Grenzen überschritten zu haben. Vor allem Neuzugang Jeremy Rebek dürfte über die Stränge geschlagen haben, denn sein "Einsatz" hat zumindest für Verletzte gesorgt. Auch Tony Iob hatte mit einem Check von hinten für Aufregung und eine Spieldauer Strafe gesorgt.
So haben die Slowenen gleich zwei Ausfälle aus der ersten Linie zu verkraften. Tomaz Vnuk wird mit einer Knieverletzung laut ersten Meldungen 4 Monate ausfallen, könnte aber sogar seine Karriere beenden müssen. Ebenfalls angeschlagen ist Marcel Rodman, den es an der Achillesferse erwischt hat. Mit den ohnehin bereits verletzten Rebolj, Vidmar, Poloncic und Terlikar hat man beim EBEL Neuling große Sorgen zu bewältigen.
Nun häufen sich die Vorwürfe, dass man sich nicht schon im Vorhinein mit einigen "harten Jungs" verstärkt hat. Man wusste, dass in der EBEL härter gespielt wird als in Slowenien und die Fans fordern nun nach entsprechenden Kaderergänzungen. Angeblich laufen die Telefondrähte in Jesenice schon heiß und man könnte schon bald einige Legionäre, die für Respekt sorgen, sehen.
Auf alle Fälle könnten diese Vorgänge beim Test am heutigen Sonntag zwischen Jesenice und dem KAC für böses Blut sorgen. Die Slowenischen Fans wollen ihrem Unmut gegenüber der eigenen Vereinsführung wegen der fehlenden "Tough Guys" ebenso Luft machen, wie den Gegner aus Klagenfurt entsprechend empfangen. Vor allem Rebek darf sich wohl auf einen heißen Tanz gefasst machen. Es bleibt zu hoffen, dass man sich auf beiden Seiten des Sports besinnt und nicht die Fäuse sprechen lässt...