Bregenzerwald geht im ersten Test ein
-
marksoft -
20. August 2006 um 01:45 -
3.913 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Drittel lang konnte der EHC Bregenzerwald in seinem ersten Testspiel mithalten, ja sogar führen. Beim EHC Uzwil führten die Vorarlberger nach 40 Minuten überraschend mit 2:1, dann kassierten die Wälder aber noch 6 Gegentore und gingen am Ende mit einer 2:7 Schlappe vom Eis.Heute bestritt das Team des EHC-Bregenzerwald das erste Testspiel für die neue NL-Saison.
Im Thurgauer Eissportzentrum (Romanshorn) traf man um 18.30 Uhr auf den EHC-Uzwil.
Das Spiel wurde mit 2:7 verloren. Das relativ hohe Ergebnis täuscht jedoch etwas über die gezeigte Leistung des Teams. Nach dem ersten Spieldrittel stand ein 1:1 auf der Anzeigetafel. Nach dem zweiten Spieldrittel lag das Wälder Team mit 1:2 in Führung.
In den ersten 2 Dritteln zeigte das Team eine überraschend starke und gute Leistung. Phasenweise wurde das neue Konzept schon sehr gut umgesetzt. Das Team baute sehr guten Druck im Angriffsdrittel auf und war auch in der Defensive gut organisiert. Man hätte durchaus höher in Führung liegen können.
Im dritten Drittel kam es jedoch dick. Die neue „Null – Toleranz“ Regelauslegung und Anwendung durch die Schweizer Schiris sorgte für regen Betrieb auf der Wälder Strafbank. Gleich nach Wiederbeginn kassierte man von der 43. bis zur 46. Spielminute durch zwei krasse Fehler und ein Eigentor 3 Verlusttore. Danach hatten die Schweizer das Momentum auf Ihrer Seite. Zudem machte sich auch das harte und strenge Vorbereitungsprogramm in den Beinen der Spieler bemerkbar.
Alles in allem kann man jedoch für das erste Testspiel zufrieden sein. Man kann die ersten zwei Drittel mitnehmen und auf diesen aufbauen. Das letzte Drittel darf man ruhig vergessen.
Die Tore für das Wälder Team schossen Christian Gmeiner und Marc Stadelmann.
Bregenzerwald spielte in folgender Aufstellung:
GMEINER Rene und POHL Jakob wechselten sich im Tor ab.
ABRAHAMSSON Marcus, KLICZNIK Roman, MITGUTSCH David, IMMLER David, STADELMANN Marc;
MITGUTSCH Marcel, SCHEDLER Guntram, MITGUTSCH Bernd, URSCHITZ Manuel, GMEINER Christian, POHL Gabriel, TSCHEMERNJAK Klaus, LÄNGLE Rene, BEREUTER Dominik, SPETTEL David.
Bereits morgen Sonntag geht es für die Cracks in der Kraftkammer weiter und ab Montag geht es wieder aufs Eis in der Lustenauer Rheinhalle jeweils ab 21.45 Uhr! Das nächste Spiel findet dann bereits am Freitag um 20.00 Uhr in Arosa statt. Dort kann das Team den nächsten Schritt machen. Zudem wird die ungewohnt dünne Luft in dem extrem hoch liegenden Arosa eine hohe Anforderung an die Kondition des Teams stellen.