Christoph Brandner verliert Testspiel mit Hamburg
-
marksoft -
12. August 2006 um 11:35 -
2.046 Mal gelesen -
0 Kommentare
Derzeit befindet sich Christoph Brandner mit seinem neuen Verein, den Hamburg Freezers, auf Trainingslager in Füssen und bereitet sich auf die DEL Saison vor. Im zweiten Vorbereitungsspiel auf die neue Spielzeit bezogen die "Kühlschränke" eine 3:4 Schlappe gegen Ligakonkurrent Krefeld.Die Hamburg Freezers haben ihr zweites Testspiel während des Trainingslagers in Füssen verloren. Das Team von Mike Schmidt unterlag am Freitagabend vor rund 350 Zuschauern den Krefeld Pinguinen mit 3:4. Nach dem klaren Sieg gegen die Ice Tigers aus Nürnberg zu Beginn ihres achttägigen Aufenthaltes im Allgäu merkte man den Freezers die harte Trainingswoche an.
In der von vielen Strafzeiten geprägten Partie übernahmen die Krefelder sofort die Initiative. Bereits in der ersten Minute musste Vitalij Aab auf die Bank. In der Folgezeit erspielten sich die Krefelder eine klare Überlegenheit. Fast zwangsläufig das 0:1 in der 15. Minute durch den Krefelder Pavlikowski. Freezers-Goalie Boris Rousson, der zuvor mehrere Torchancen der Pinguine vereitelt hatte, konnte einen
Schuss von Blank noch abwehren, war gegen Pavllikowskis Nachschuss aber machtlos. Marc Beaucage verfolgte den Rückstand seines Teams auf der Strafbank.
Dass es nach dem ersten Drittel nur 0:1 für die Krefelder stand, dafür konnten sich die Freezers bei ihrem Torhüter Boris Rousson bedanken. Einen starken Eindruck hinterließ auch Freezers-Neuzugang Cory Cross in seinem ersten Spiel. In der Schlussminute hatte Alan Letang sogar noch den Ausgleich auf dem Schläger.
Nach der Pause wurden die Freezers stärker, konnten ihre zahlreichen Chancen aber selbst ihn Überzahl nicht nutzen. In der 25. Minute gerieten Marc Beaucage und Ted Drury zum wiederholten Male aneinander. Drury verlor die Nerven und es kam zu einer kurzen Schlägerei. Folge: Drury durfte vorzeitig duschen gehen. In der Folgezeit vergaben die Freezers mehrere Möglichkeiten zum Ausgleich - die Strafe: Das 2:0 für Krefeld durch Boris Blank nach Pass von Milo. Trotz zahlreicher Möglichkeiten schaffen die Freezers in der Folgezeit nicht den Anschluss. Im Gegenteil, Tobias Güttner, nach der Hälfte der Spielzeit planmäßig für Rousson im Tor, verhindert das 3:0 der Krefelder. In der 36. Minute gelingt Jacek Plachta nach einem Hinterstocker-Abpraller der 1:2-Anschlusstreffer für die Freezers. Mit diesem Ergebnis geht es trotz weiterer Möglichkeiten auf beiden Seiten in die zweite Pause.
Die Freezers im letzten Drittel mit mehr Tempo und druckvoller, drängen auf den Ausgleich. Doch in Überzahl gelingt den Krefeldern zunächst das 3:1 und in der 48. Minute sogar das 4:1. Fast im Gegenzug verkürzt Freezers-Neuzugang Brad Smyth zum 2:4. In der 55. Minute vergibt Verteidiger Cory Cross den Anschlusstreffer. 50 Sekunden vor Schluss der Partie verkürzt Alan Letang auf Zuspiel von Vitalij Aab doch noch zum 3:4 Endstand.
Fazit: Nach einem anstrengenden Trainingslager sind die Hamburg Freezers erwartungsgemäß noch nicht in Spitzenform. Headcoach Mike Schmidt probierte Einiges aus, wechselte häufiger innerhalb der Reihen. Vermisst wurde auch der an einer Entzündung der Speiseröhre leidende Benoit Gratton, der bereits am Donnerstag zur Behandlung nach Hamburg zurückgekehrt war. Cory Cross wird in der Defensive die erwartet wichtige Rolle spielen, deutete auch seine Offensivqualitäten an. Auffällig, wenn auch ohne zählbaren Erfolg: Brad Smyth, Christoph Brandner und Vitalij Aab. Bis zum Start in die neue Saison wartet auf die Trainer noch viel Arbeit, aber auch noch eine Menge Zeit.
(Hamburg Freezers)