Inline WM: Österreich mit Kantersieg weiter erstklassig
-
marksoft -
14. Juli 2006 um 01:06 -
3.445 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem 7:2 Sieg gegen den Gastgeber Ungarn bleibt Österreich im Inlinehockey weiterhin erstklassig. Es gab einige Parallelen zum Spiel gegen Deutschland, nur eben umgekehrt. Nach knapp acht Spielminuten war mit dem Treffer zum 3:0 die Vorentscheidung gefallen. Abseits des Spielfeldes wurde wegen der großen Hitze, Temperaturen um 40 Grad in den Spielhallen, das erste Spielverbot für einen Spieler ausgesprochen.Das Spiel entwickelte sich nicht nur zur Nervenschlacht sondern auch zur Hitzeschlacht. Ventilatoren auf den Spielerbänken gehören ebenso zur Ausstattung wie die zahlreichen Wasserflaschen. Dementsprechend frisch startete das österreichische Nationalteam nach drei Niederlagen in diese richtungsweisende Begegnung.
Mit dem 1:0 durch Gerd Gruber (3.) und dem Doppelpack durch Martin Mairitsch in der 5. und 9. Spielminute war die Entscheidung schon sehr früh gefallen. Das Team blieb seiner Linie treu und verfolgte auch weiterhin seine Taktik als die Heimischen mit der Brechstange versuchten den Anschlusstreffer zu erzielen.
Aber nicht nur ein in Top-Form spielender Walter Bartholomäus verhinderte Schlimmeres, sondern vielmehr war es eine geschlossene Mannschaftsleistung die in weiterer Folge bis zur 21. Spielminute den Ungarn auf 5:0 davonzog. Erst dann gelang den Hausherren der „Anschlusstreffer“. Die Kräfte waren dann zugegebener Weise auf beiden Seiten so gut wie aufgebraucht, zu einem richtigen Spielfluss kam es nicht mehr.
Thomas Poloprudsky ist zwar zufrieden „aber so locker wie das 7:2 ausschaut war es nicht. Die Spieler waren optimal auf das Spiel eingestellt. Wir haben versucht zu 100% unserer Linie treu zu bleiben, das ist bei solchen Spielen wichtig. Schuller und Wanner haben sich in das Team gut integriert, aber heute hat jeder sein Schäufelchen dazu beigetragen!“.
Heute Freitag, 16.00 wartet der Rekord-Weltmeister aus den USA. Zuletzt spielte Österreich 2004 bei der Weltmeisterschaft in Bad Tölz gegen Amerika. Das Spiel konnte lange Zeit offen gehalten werden und endete nach einer torlosen Verlängerung im Penaltyschießen. Erst der siebte Penalty brachte die Entscheidung zugunsten der Amerikaner.
Österreich - Ungarn 7:2 (3:0,3:1, 1:1, 0:0)
Tore Österreich: Gerd Gruber (3.), Martin Mairitsch (5., 9.), Martin Mallinger (15.), Jens Kraiger (16.), David Schuller (23.), Gregor Baumgartner (28.)
Die bisherigen Spiele:
10.07.06: Österreich – Schweden 4:5 (1:1, 2:1, 1:1, 0:2)
11.07.06: Tschechien – Österreich 8:3 (2:2, 1:0, 2:1, 3:0)
12.07.06: Deutschland – Österreich 7:1 (4:0, 0:0, 1:0, 2:1)
13.07.06: Österreich - Ungarn 7:2 (3:0,3:1, 1:1, 0:0)