ISHBL: Devils holen Staatsmeistertitel
-
marksoft -
10. Juli 2006 um 05:56 -
2.160 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die „DEVILS“ aus Wien-Leopoldstadt schreiben ein Kapitel österreichische Sportgeschichte. Erst vor Wochen hat die Bundessportorganisation BSO das „Sommereishockey“ – die Jagd nach einem Plastikball mit Inlineskates auf Asphalt – anerkannt. Die „roten Teufel“ gewannen am Wochenende in Amstetten das Bundesfinale und stemmten als erstes Team den Pokal einer Staatsmeisterschaft.Die Wiener besiegten im Finale ihre Gegner von den „Red Dragons“ aus Altenberg (Bezirk Tulln). Mit zwei Toren legte Thomas Konzett den Grundstein für den Titel der Leopoldstädter. Die Niederösterreicher rannten auch in Unterzahl gegen das Tor von Devils-Goalie Roman Kousal an, aber immer wieder landet der Hartplastikball im Fanghandschuh des guten Schlussmannes der Wiener. Michael Pierron gelingt für die Altenberger nur der Anschlusstreffer zum 2:1-Endstand für die Devils.
Während in den Matches zuvor bisweilen kaum weniger heftig an den Banden gefochten wurde als im Eishockey, blieb die Strafbank im Finalspiel bei nur zwei von den Referees geahndeten Vergehen nahezu menschenleer.
Die roten Teufel aus Wien-Leopoldstadt galten vor dem ersten Bully im Amstettner Inlinehockeystadion als einer der Favoriten auf den Meisterpokal unter den besten acht Teams Österreichs, die den Finaleinzug nach den Grunddurchgängen geschafft hatten. Nur gegen den Titelverteidiger der im Vorjahr noch inoffiziellen Meisterschaft, die Tigers aus Stegersbach, mussten die Wiener in der Vorrunde des dreitägigen Finales in Amstetten eine 1:5 Niederlage hinnehmen.
Finalgegener Red Dragons aus Altenberg hatte ebenfalls auf dem Weg ins Endspiel einmal (gegen Crazy Moose aus Zell/See) als Verlierer vom Platz gehen müssen. Die Salzburger holten im kleinen Finale Bronze, nachdem sie die Tigers aus Stegersbach 5:3 besiegten.
Finale Inlinehockey-Bundesliga:
RSG LEOPOLDSTADT DEVILS – Red Dragons Altenberg 2:1 (1:0)
Tore: Thomas Konzett (6., 18.); Michael Pierron (16.)
INLINE-SKATERHOCKEY BUNDESLIGA
1. RSG LEOPOLDSTADT DEVILS - STAATSMEISTER
2. RED DRAGONS ALTENBERG (NÖ)
3. CRAZY MOOSE ZELL/SEE
4. TIGERS STEGERSBACH
5. IRISH MOOSE LINZ
6. MAD DOGS WIENER NEUSTADT
7. VIENNA 95ERS
8. WOLFURT WALKERS