Wie jedes Jahr wird es auch in der kommenden Saison wieder den Continental Cup geben. Es ist neben dem praktisch geschlossenen ECC Turnier der einzige europäische Clubbewerb im Eishockey. Nach mehreren Jahren ohne österreichischer Beteiligung wollen dieses Mal die Red Bulls um den Titel mitspielen.Meister VSV und Vizemeister Salzburg wären eigentlich für die Teilnahme am IIHF Continental Cup qualifiziert, doch nur der Zweitplatzierte der letzten Saison hat auch Ambitionen, sich an diesem Turnier zu beteiligen.
Die Red Bulls Salzburg werden beim Continental Cup antreten, dürften aller Voraussicht nach in der zweiten Runde einsteigen. Es gibt erste Meldungen, wonach die Mozartstädter sogar ein Turnier ausrichten werden. Vom 13. bis 15. Oktober soll der Continental Cup unter anderem in Salzburg gastieren.
Derzeit werden noch alle Teilnehmer und die Gastgeber für die Qualifikationsturnier eruiert, danach erfolgt die Auslosung. Erneut nicht am Turnier beteiligen werden sich mit großer Wahrscheinlichkeit Mannschaften vieler großer Nationen (Schweden, Finnland, Deutschland, Schweiz). Interessant dürfte auch sein, ob Jesenice weiterhin am Continental Cup teilnimmt, da man ohnehin ein erhöhtes Spielaufkommen haben wird nachdem man in der EBEL antreten wird.
Das Finale des Continental Cups wird vom 5. bis 7. Jänner wie schon in den vorangegangenen beiden Jahren in Ungarn stattfinden. Der ungarische Meister Alba Volán FeVita Székesfehérvár bittet zum Kampf um den Titel. Titelverteidiger ist im übrigen der russische Vertreter Lada Togliatti.