Ehemaliger Bulle Matt Kinch nach Straubing
-
marksoft -
16. Juni 2006 um 23:51 -
2.070 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein alter Bekannter wird in der kommenden DEL Saison wieder ganz nahe an der österreichischen Grenze aktiv werden. Der 26-jährige Kanadier Matt Kinch spielte in der Saison 2004/05 für die Red Bulls Salzburg, ab sofort ist er Verteidiger von DEL Aufsteiger Straubing und bekommt die letzte freie Defensivstelle der Bayern.Der 26-jährige Matt Kinch besetzt die letzte Verteidigerstelle bei den Straubing Tigers. Am Freitagmittag unterschrieb der ehemalige Ingolstädter einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Tigers. Kinch kam in der vergangenen Saison in 23 Spielen für die Ingolstädter zum Einsatz, erzielte dabei ein Tor, bereitete zwei vor und hatte 20 Strafminuten.
Zuvor war er beim Schweizer NLA-Klub SC Langnau unter Vertrag, erzielte in 25 Spielen ein Tor, hatte vier Vorlagen und saß 14 Minuten auf der Strafbank.
"Er ist hinten stabil, spielt nicht gerade sehr körperbetont aber sehr clever und ist gut an der Scheibe", sagt Ingolstadt Manager Stefan Wagner über den Linksschützen.
Zwei U25-Spieler für die Tigers
Die Straubing Tigers haben zwei weitere U25-Spieler unter Vertrag genommen. Christian Retzer von den Nürnberg Ice Tigers erhält einen Ein-Jahres-Vertrag, Patrick Saggau vom Oberligisten Hannover Indians einen Probevertrag bis Dezember.
Christian Retzer, geboren am 7. Januar 1982, verbrachte drei Jahre bei den Kassel Huskies bevor er in der vergangenen Saison nach Nürnberg wechselte. In insgesamt 194 DEL-Spielen kam er auf neun Tore, 15 Vorlagen und lediglich 14 Strafminuten. "Christian Retzer ist ein Spieler, der großes Potenzial hat – größeres, als er bisher gezeigt hat. Man muss ihm die Chance geben, dieses Potenzial auch abzurufen", sagt Trainer Erich Kühnhackl über den Neuzugang.
Patrick Saggau, geboren am 26.11.1983, verbrachte die letzten drei Jahre beim Oberligisten Hannover Indians und verpasste in der vergangenen Saison mit seinem Klub nur knapp den Aufstieg in die 2. Bundesliga. In 56 Spielen für die Indians kam er auf 14 Tore, acht Vorlagen bei 50 Strafminuten. (Straubing Tigers)