Fußball ist derzeit in aller Munde und auch die Cracks der Vienna Capitals scheinen sich dem Trend anschließen zu wollen. Die Hauptstädter unterbrechen ihre Vorbereitung auf die nächste Saison, die derzeit verstärkt im Fitness Studio stattfindet für ein Prominenten - Fußballmatch gegen ehemalige Fußballgrößen.Die intensive Vorbereitung auf die neue Saison hat längst begonnen, die Eishockeyspieler der Vienna Capitals schwitzen täglich in der Kraftkammer. Ganz egal ob auf dem Ergometer oder beim Bankdrücken, der ELIXIA Health and Fitnessclub ist schon allein durch die Caps ausgelastet.
Neben dem täglichen Krafttraining werden die Cracks kommendes Wochenende auch auf dem Fußballplatz Betätigung finden. Das Team der Vienna Capitals, angeführt von Manuel Latusa und Oliver Setzinger, fordert am kommenden Samstag im Rahmen der „3 X-tremen Tage“ auf der Sportanlage Stadlau eine Auswahl prominenter Ex-Fußballer heraus.
Die Caps wollen gegen die hochwertig aufgestellte Elf rund um Andi Ogris, Robert Pecl, Reinhard Kienast und Franz Wohlfahrt beweisen, dass „Eishackler“ nicht nur mit Puck und Schläger umgehen können. Für diese Gelegenheit kommen selbst Gerald Ressmann (aus Kärnten) und Neuzugang David Schuller (aus der Steiermark) nach Wien.
Neben Schuller werden noch drei weitere Neuverpflichtungen erstmals ins Trikot der Vienna Capitals schlüpfen. Robert Lukas, Marc Tropper und Poldi Wieselthaler sind ebenso mit von der Partie, wie Ex-Goalie Christian Cseh. Durch Alexander Ehn (Tormann), Alfred Niefergall und Philipp Frenzl erhalten die Capitals-Kicker Unterstützung vom Wiener Sportklub aus der Regionalliga Ost.
Ex-Fußballprofis vs. Vienna Capitals
Samstag, 17. Juni 2006, 17:00 Uhr
Sportanlage Stadlau
Erzherzog Karl-Straße 108
1220 Wien
Team Vienna Capitals: Oliver Setzinger, Mario Altmann, Gerald Ressmann, David Schuller, Robert Lukas, Marc Tropper, Manuel Latusa, Christian Dolezal, Leopold Wieselthaler, Martin Satorina, Mario Böhm (Trikotsponsor), Christian Cseh (Ex-Vienna Capitals-Goalie), Alexander Ehn, Alfred Niefergall, Philipp Frenzl (alle drei Wiener Sportklub).