Nachdem man in der letzten Saison nur mit vier Teams eine dritte Spielstufe unter den Fittichen des ÖEHV absolvierte, scheint die Oberliga für die neue Spielzeit 2006/07 einen Wachstumsschub zu machen. Zwei neue Vereine stehen offenbar bereit einzusteigen.Die Oberliga 2006/07 sollte auf alle Fälle attraktiver werden, als jene der letzten Saison. Damals spielten lediglich der UEC Mödling, die Vienna Capitals II, der HC die 48er sowie die Eisbären aus Leoben den Meistertitel aus. Am Ende ging dieser nach Niederösterreich zum UEC Mödling.
In der neuen Saison werden es die Dragons noch schwerer haben, ihren Meistertitel zu verteidigen, denn die Oberliga soll laut aktuellem Erkenntnisstand erweitert werden. Die Red Bulls Weiz haben ebenso Interesse an einer Teilnahme wie das oberösterreichische Team aus Steyr.
Vor allem letztere könnten für Interesse sorgen, denn immer wieder ist zu hören, dass die Steyrer in einer Spielgemeinschaft mit den Black Wings Linz antreten werden. Dazu hört man in der Stahlstadt derzeit eher weniger. Angedacht ist vielmehr, dass man die Steyrer mit einigen U20 Spielern verstärkt, diese sollen aber auch die U20 Meisterschaft für die Black Wings absolvieren. Um hier die genauen Modalitäten noch abzuklären soll es noch einiger Gespräche bedürfen. Die Black Wings selbst wollen aber angeblich aus Kostengründen kein "Farm Team" in die Oberliga schicken.
Damit scheint sich die Oberliga zumindest im Osten endlich wieder etwas besser zu etablieren. Ob es auch zu Gruppen im Westen (Tirol, Vorarlberg) bzw. Süden (Kärnten) kommen wird ist derzeit noch nicht bekannt.