Mehr als 100 NHL Prospects aus aller Welt werden an diesem Wochenende in Toronto auf Herz und Leber geprüft. Mit dabei ist auch ein Österreicher: Michael Grabner darf sich den NHL Teams präsentieren und von seinen Qualitäten überzeugen.Beim jährlichen Draft Combine werden die Top 100 Prospects für den am 24. Juni in Vancouver stattfindenen Entry Draft der NHL intensivst getestet. Die Spieler werden gewogen, gemessen und müssen sich auch Krafttests unterziehen. Arm-, Oberkörperkraft, Push-ups, Sit-ups, Bankdrücken stehen an diesem Wochenende am Programm. Auch Belastungstest auf Rädern sind angesagt.
Am Freitag begannen die Tests, bei denen auch jeder NHL Verein seine eigene Mannschaft an Scouts und Sportmedizinern dabei hat. Die Spieler werden von den Teams befragt und vom Central Scouting Service auch weiteren sportmedizinischen Tests unterzogen.
Das Resultat dieses Wochenendes wird dann an die 30 NHL Teams verschickt und für diese bilden diese Ergebnisse nicht selten eine enorm wichtige Grundlage dafür, wann welcher Spieler im Entry Draft gezogen wird.
Umso wichtiger ist diese Ehre auch für den Villacher Michael Grabner, der sich in der letzten Saison mit guten Leistungen in Nordamerika einen Namen gemacht hat und daher ebenfalls zum Draft Combine geladen wurde.
Aber selbst, wenn man beim Combine durchfällt ist das noch kein Beinbruch, wie das Beispiel eines ganz Großen beweist: Wayne Gretzky, unbestritten der beste Spieler aller Zeiten, war in sämtlichen Krafttests abgeschlagen Letzter. Dafür steht er jetzt in fast allen Statistiken der NHL Geschichte auf Rang 1.