Vanek Tor rettet Sabres nicht vor Niederlage
-
marksoft -
23. Mai 2006 um 06:02 -
1.421 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Schuss, ein Treffer - Thomas Vanek konnte im zweiten Conference Finale gegen die Carolina Hurricanes endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Die 3:4 Niederlage verhinderte das Tor des Österreichers aber auch nicht und es steht 1:1 in der Best of Seven Serie.Carolina Hurricanes - Buffalo Sabres 4:3 (1:1, 2:0, 1:2)
Stand 1:1
Die Carolina Hurricanes haben zurückgeschlagen! Nach der Auftaktniederlage im Finale der Eastern Conference glich die Nummer 2 des Ostens die Serie gegen die Buffalo Sabres mit einem 4:3 Heimsieg aus.
Ausschlaggebend war das zweite Drittel der Partie, in der die Hausherren vor 18.730 Zuschauern im RBC Center zwei Tore vorlegten, was sich am Ende als eines zu viel für die Gäste aus Buffalo erwies. Die Canes waren durch einen Power Play Treffer des Tschechen Kaberle in der 11. Spielminute in Führung gegangen, mussten aber 48 Sekunden vor Ablauf des Drittels den Ausgleich hinnehmen. Der Österreicher Thomas Vanek sorgte mit seinem zweiten Play Off Treffer dafür, dass ein Power Play erfolgreich beendet wurde und die Chancen für Buffalo intakt blieben. Die Scheibe ging aber nicht direkt vom Österreicher ins Tor, sondern wurde von Carolina Verteidiger Commodore ins eigene Netz befördert.
Das Mitteldrittel wurde schließlich von den Hausherren dominiert. In der 27. Minute machte Whitney wieder im Power Play das 2:1 und legte in der 34. Minute mit dem ersten Treffer bei 5 gegen 5 Tor Nummer 3 der Canes nach. Es war das sechste Play Off Tor des Carolina Stürmers.
Als die Hausherren in der 47. Minute auf 4:1 davonzogen wähnten sich anscheinend nicht nur die feiernden Zuschauer im Siegestaumel, denn die Gäste bäumten sich noch einmal auf und hätten fast noch die Aufholjagd geschafft. Drury sorgte in der 52. Minute für das 2:4 und Roy 3 Sekunden vor der Schlussirene mit dem dritten Power Play Treffer für die Sabres das 3:4. Dabei hätten die Gäste beinahe sogar noch einen vierten Treffer erzielt, aber Verteidigerveteran Glen Wesley hatte für seinen bereits geschlagenen Goalie auf der Linie gerettet.
Thomas Vanek konnte zwar ein Tor erzielen, insgesamt kam er aber erneut zu sehr wenig Eiszeit. Nur 10:15 Minuten stand der Stürmer in 17 Shifts am Eis und brachte es dabei auf einen Schuss auf und zwei neben das Tor. Am Ende stand eine -1 in seiner PlusMinus Statistik, die nun aber immerhin bereits zwei Play Off Tore aufzuweisen hat. Spiel 2 lief aber insgesamt um einiges besser als das erste Duell für Thomas Vanek, von dem in seinen Shifts fast immer Gefahr ausging.
Somit steht es nach zwei Partien in Carolina 1:1 in der Best of Seven Serie, die nun am Mittwoch erstmals nach Buffalo kommt.