Die Neuzugänge der Red Bulls haben erste Tests absolviert
-
marksoft -
17. Mai 2006 um 22:31 -
3.164 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Zuge der Vorbereitungen auf die kommende Wintersaison wurden bzw. werden in diesen Tagen die bisherigen Neuzugänge der Salzburger Eishockey Bundesligamannschaft im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau gecheckt und stellten sich bei dieser Gelegenheit der lokalen Presse vor.Torhüter Reinhard Divis hat nach dem heutigen ersten Testtag morgen noch das Restprogramm in Thalgau zu absolvieren, die Verteidiger Peter Kasper und Andreas Pihl haben sich bereits am Montag und Dienstag den Tests und medizinischen Untersuchungen „gestellt“.
Tests, die Reinhard Divis natürlich auch von seinen NHL- und AHL-Aufenthalten in Amerika gewohnt ist: „Diese Tests gehören einfach dazu und passen zu dem sehr professionellen Gesamtbild, das ich bereits von den Red Bulls habe.“ Der 30-jährige Goalie kehrt nach insgesamt sieben Auslandsjahren in Schweden und Nordamerika – mit einer Zwangspause in der Saison 2004/2005, in der Reinhard Divis teilweise beim VSV gespielt hat – nach Österreich zurück und freut sich nun nach langer Zeit auf die erste komplette Saison in Österreich mit den Red Bulls: „Ich bin schon gespannt auf die Mannschaft, kenne aber auch einige Spieler schon aus früheren Zeiten. Ich habe auch die Play-Off-Spiele der Red Bulls in der letzten Saison im Internet mitverfolgt und weiß, was mich erwartet. Es wird für mich mindestens genauso schwer im Tor wie auch in den Jahren zuvor, aber mit Salzburg den Meistertitel zu holen wäre eine schöne Sache.“ Reinhard Divis wird auch seine Frau und die beiden Kinder nach Salzburg holen, die derzeit noch in Vorarlberg wohnen.
Auch Peter Kasper, zuletzt noch in Diensten der Vienna Capitals, zeigte sich von den ersten Tagen in Salzburg beeindruckt. „Man merkt, dass in Salzburg etwas Größeres im Entstehen ist“, sagte der 31-jährige gebürtige Klagenfurter. Nach der letzten Saison wollte Peter Kasper seine Karriere eigentlich schon beenden, um sich vollends seinem Doktorstudium zu widmen, entschied sich dann aber doch noch für eine weitere Saison: „Plötzlich kamen noch die unterschiedlichsten Angebote aus ganz Österreich. Wirklich gereizt haben mich aber nur die Red Bulls, die eine sehr kompakte Mannschaft haben. Mit Salzburg möchte und kann ich noch einmal Meister werden.“ Der Vater eines 2-jährigen Sohnes wird im Juni das Konditionstraining mit der Mannschaft aufnehmen und dann auch einige alte Bekannte aus früheren Tagen, u.a. auch im österreichischen Nationalteam, wieder sehen.
Für den schwedischen Verteidiger Andreas Pihl, der heute schon wieder die Heimreise angetreten hat, ist das Engagement in Salzburg das erste Auslandsengagement seiner Karriere. Bis zuletzt hat der 33-jährige Vater zweier Töchter immer in Schweden, die letzten sieben Jahre in der schwedischen Elitserie, gespielt und kam in der letzten Saison auch zu ersten schwedischen Teameinsätzen. Andreas Pihl spielt als defensiver Verteidiger, liebt das körperbetonte aggressive Spiel und ist besonders ein Mann für das Unterzahlspiel. Vom bestehenden Kader der Red Bulls kennt Andreas Pihl aus den letzten Jahren die Stürmer Greger Artursson, Dieter Kalt, Matthias Trattnig sowie Juha Lind, und er hat auch noch einige Partien gegen Reinhard Divis, der von 1999 bis 2001 bei Leksands IF im Tor gestanden hat, in guter Erinnerung.