Transfergeflüster: Steve Passmore neuer 99ers Goalie
-
marksoft -
11. Mai 2006 um 16:25 -
3.631 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben einen der wichtigsten noch offenen Posten in ihrem Team vergeben! Die Steirer verpflichteten den Kanadier Steven Passmore von Jokerit Helsinki bzw. den San Antonio Rampage (AHL) als neuen Goalie für die Saison 2006/07. Der 33-Jährige ist der bereits 11. Neuzugang bei dem Murstädtern.Steve Passmore heißt der neue Goalie der Graz 99ers. Der Kanadier wird die Nachfolge seines zu den Vienna Capitals abgewanderten Landsmannes Scott Fankhouser antreten. Der Torhüter kommt vom finnischen SM Liigaverein Jokerit Helsinki, wo er es in der letzten Saison bei 21 Einsätzen auf eine Fangquote von 89,1 Prozent gebracht hatte. Zuletzt war er in der AHL bei San Antonio im Einsatz.
Die Saison davor hatte der Kanadier noch den Kasten bei den Adler Mannheim in der DEL zu 91,6% sauber gehalten und kann auch schon auf einige Erfahrung in der NHL zurückblicken (93 Einsätze). Edmonton, Chicago und Los Angeles sahen den 33-jährigen Kanadier bereits für ein paar Auftritte in der besten Liga der Welt.
Gedraftet war der Goalie im Jahr 1992 von den damals noch existenten Quebec Nordiques geworden und machte in Nordamerika die typischen Minor Leagues durch. Dort wurde er in der WHL gleich zwei Mal in Folge ins All Star Team gewählt (1993/94) und war in den Play Offs 1994 auch MVP seiner Mannschaft. Und auch in der AHL hat Passmore seine Duftmarke bereits hinterlassen, war im zweiten All Star Team (1999) und gewann 1997 die AHL Fred Hunt Memorial Trophy für den Spieler mit dem meisten Sportsgeist.
Damit ist auch die Nummer 1 Position beim letzten Bundesligateam aus Österreich vergeben. Passmore war ein Wunschspieler des neuen Coaches Mike Bullard. Von ihm erhofft er sich den nötigen Rückhalt für die neu formierte Mannschaft der Grazer. Der 33-Jährige soll gemeinsam mit den erfahrenen neuen Verteidigern Jakobson (NOR) und Reirden (CAN) die jungen Spieler der 99ers führen. Als Backup Goalies werden die beiden Nachwuchshoffnungen Fabian Weinhandel und Martin Iberer fungieren.