Transfergeflüster: Lange und Pollross bleiben in Graz
-
marksoft -
8. Mai 2006 um 20:20 -
3.681 Mal gelesen -
0 Kommentare
Weiterer wichtiger Schritt des EC Graz 99ers bei der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison: Die beiden jungen österreichischen Stürmer Harry Lange und Michael Pollross verlängerten ihre Verträge um je ein Jahr. Die Steirer haben ihren Kader damit schon beinahe zusammen, es kann aber noch weitere Verstärkungen geben, je nachdem, wie die Transferkartenregelung aussehen wird.Mit der Weiterverpflichtung des 23-jährigen Pollross gelang es Managerin Silvia Priversek, einen der dienstältesten 99ers Cracks weiter an den Klub zu binden. Der gebürtige Steirer wechselte in der Saison 2001/02 aus Zeltweg zu den 99ers und war seit dieser Zeit durchgehend im Trikot der Grazer. Der ehemalige Nationalteamspieler verbuchte in seiner bisher Karriere 116 Scorerpunkte in der höchsten österreichischen Spielklasse.
Auch Sturmkollege Harry Lange hat trotz seines jugendlichen Alters von 22 Jahren bereits einiges an Erfahrung und Erfolgen vorzuweisen. Der aus Klagenfurt stammende Flügel wechselte in der Saison 2004/05 als frisch gebackener österreichische Meister mit dem EC KAC vom Wörthersee an die Mur, nimmt nun seine bereits dritte Saison in der Steiermark in Angriff. Bislang konnte der frühere U-18 und U-20 Teamspieler bei den 99ers in zwei Spielzeiten 28 Punkte auf seinem Scorerkonto verbuchen.
Mit diesen beiden Vertragsverlängerungen ist das Team der Graz 99ers beinahe komplett. Bereits unter Vertrag für 2006/07 sind Mark Brunnegger, Jiri Hala, Patrick Privoznik, Peter Kniebügel, Daniel Schildorfer, Daniel Oberkofler, die Zwillinge Dominik und Kevin Kraxner sowie die Neuzugänge Jari Suorsa (Vienna Capitals), Stefan Herzog und Andreas Judex (beide EC Pasut VSV) und Georg Privoznik (EHC Liwest Linz).
Dazu kommen die vier bisher verpflichteten Legionäre: Mit Steve Washburn (CAN), der bereits in der abgelaufenen Saison nach Graz kam, und Greg Day (Can) vom norwegischen Meister Valerenga Oslo sind zwei Stürmerpositionen an Transferkartenspieler vergeben. In der Abwehr vertraut man auf zwei Topverteidiger vom DEL-Vizemeister Düsseldorfer EG. Abwehr-Routinier Tommi Jakobsen (NOR), der momentan bei der IIHF Weltmeisterschaft in Lettland im Einsatz ist und den 1,95m Hünen Todd Reirden (CAN), der 183 Spiele in der NHL auf seiner Visitenkarte stehen hat.