Vizemeister Zeltweg plant auf Hochtouren
-
marksoft -
7. Mai 2006 um 09:28 -
3.768 Mal gelesen -
0 Kommentare
Robert Slavik, Coach Patrik Wener, Martin "Tine" Krainz, Kapitän Michi Grundauer, Stefan Pölzl sowie die Torpedo Twins Manuel und Stefan Geier haben für die Saison 2006/07 bereits unterschrieben. Patrick Albl hat sich noch Bedenkzeit erbeten. Bernd Jäger, letztes Jahr noch in der Bundesliga bei Linz, hat bereits zugesagt und am 12. Mai geht`s für den Obmann des EVZ Robert Weber, in Begleitung von Vizepräsident Ing. Andreas Schiechl nach Schweden um mit Kyösti Karjalainen über eine weiter Saison in Zeltweg zu verhandeln. "Die Entscheidung liegt alleine bei Kyösti. Der Verein hat alles vorbereitet um seinen Wünschen gerecht zu werden", sagt Robert Weber und fügt hinzu:"Fakt ist, das wir von Beginn an einen Spieler wie Karjalainen brauchen - das sind wir unseren Fans schuldig! Ein Engagement erst ab Jänner ist nicht möglich".
Sicher nicht dabei in der nächsten Saison sind Diethard Winzig (Black Wings Linz), Florian Hutzl (geht wieder in die Schweiz) sowie Michael Schiechl, der die Löwen in der Play-Off unterstützt hat - er wird in der nächsten Saison wieder in Schweden im Einsatz sein.
Mitte Mai beginnt das Sommertraining. Die Vorbereitung wird wie im letzten Jahr von "Provital-Physio", Mag. Michi Marn und Peter Grasser, begleitet. "In den nächsten Tagen gibt es mit der gesamten Mannschaft eine Besprechung bezüglich der Sommervorbereitung. Auch unsere Youngsters wie Forcher, Schlaffer, Dinhopel, Scherngell, Koller, Marchl, Weissensteiner und Robert Rohrer werden uns in der nächsten Saison zur Verfügung stehen. Weiters stehen mit Marko Quinz und Hannes Rohrer die nächsten zwei Talente aus dem eigenen Nachwuchs in den Startlöchern.
"Ich weiss nicht, was Patrick Albl macht und darum sind wir noch mit einigen Spielern für die Verteidigung in Verhandlung. Die Besetzung der Legionärspostitionen lassen wir derzeit noch offen. Sollten Karjalainen und Wälivaara nicht mehr zu Verfügung stehen, werden wir aber für gleichwertigen Ersatz sorgen", sagt Manfred Hinteregger, der sportliche Leiter der Löwen.