Der erste Spieltag ist vorbei und brauchte zwar keine grossen Überraschungen allerdings kann man einen Trend bereits erkennen. Die Weltelite rückt näher zusammen.Finnland - Slowenien 5-3 (1-2, 2-1, 2-0)
Aus österreichischer Sicht war ja die Meldung über die mögliche Teilnahme von Jesenice in der ERSTE Bank Liga die heutige Topmeldung. Die Slowenen haben mit der heutigen Leistung aber bewiesen, dass sie in der Lage sind auch bis zur WM in Russland erstklassig zu bleiben. Vor allem Anze Kopitar konnte wieder einmal seine Klasse beweisen und ist mit Crosby aktuell 2. der Torschützenliste.
Team Finnland dürfte nach dem Olympischen Turnier wohl die kräfteschonendere Methode für den Turnierstart gewählt haben (zur Erinnerung: in Turin gabs in 5 Spielen 5 Siege bei einer Tordifferenz von 19:2 in der Vorrunde).
Bis zur 43. Minute konnten die Slowenen dank einer großartigen Torhüterleistung und einer ausgezeichneten Power Play Führung nicht nur mithalten, sondern lagen lange Zeit sogar in Führung. 2:0 und 3:2 hieß es für die Slowenen, die aber nach dem 3:3 merklich abbauten und im letzten Drittel dem nun druckvolleren Spiel des Favoriten kaum noch etwas entgegenzusetzen hatten.
Dänemark - Kanada 3-5 (0-3, 3-0, 0-2)
3.427 Zuseher sahen einen beinahe schon traditionell eher ruhigen Start von Team Kanada ins Turnier. Sidney Crosby ist dank dem PlayOff-Aus der Pittsburgh Penguins mit nach Lettland gereist und hat gleich 2 Treffer beigesteurt.
USA - Norwegen 3-1 (0-1, 1-0, 2-0)
Ohne Modano/Di Pietro und anderen Stars scheint der Titel für USA ausser Reichweite doch Dustin BROWN (von den LA Kings) konnte heute mit 3 Treffen quasi im Alleingang die 2 Punkte für Team USA sicherstellen. Bei Team Norwegen hat den Führungstreffern der 35-jährige Däne Jakobsen (nächste Saison Graz 99ers) besorgt. Für die Dänen wird dann das kleine skandinavische Duell gegen Norwegen wohl das wichtigste Spiel dieser WM.
Lettland - Tschechien 1-1 (1-1, 0-0, 0-0)
In der wie erwartet ausverkauften Arena Riga konnte Lettland, mit den grossartigen Fans im Rücken im Duell gegen den amtierenden Weltmeister Tschechien einen Punkt mitnehmen.
Ohne Jagr und Hemsky, der zuletzt mit 2 Treffern die Oilers gegen die favorisierten Red Wings im Stanley Cup hielt, wird die Operation Titelverteidigung eine schwere Angelegenheit für Tschechien.