Nach der Absage (Verschiebung auf 18.06.2006) der 4. Runde aufgrund von Regen in den Spielorten, brennen alle Spieler und Fans schon der 5. Runde entgegen. "Inline-Skaterhockeyentzug“ macht sich der Skaterhockey-Gemeinde breit und können schon alle die spannenden Begegnungen am nächsten Sonntag, 07.05.2006, in Stegersbach (Bgld), Altenberg (NÖ) und Stockerau (NÖ) nicht mehr erwarten. Zu hoffen bleibt nur, dass nicht das Wetter wieder das letzte Wort hat.STEGERSBACH (Bgld): Die Heimmannschaft hat den aktuellen, ungeschlagenen und zuletzt in Hochform agierenden Tabellenführer Mad Dogs Wr. Neustadt, sowie die Vienna 95ers, die immer für gute Ergebnisse und starke Leistungen zu haben sind, zu Gast. Spannung ist hier garantiert. Die Mad Dogs werden auch gegen den amtierenden Österreichischen Meister, Stegersbach Tigers, ihr bestes Hockey zeigen und ihre Tabellenführung festigen wollen. Vienna 95ers werden aber natürlich auch versuchen nicht den Anschluss an die Spitze zu verlieren und ihren Gegnern das Beste abverlangen. 3 hochklassige und rassige Begegnungen sind hier fast garantiert und wie es so schön heißt, so wie in der gesamten dieses Jahr sehr ausgeglichenen ISHBL, „alles ist möglich“.
In der 2. Division bekommen es die jungen Stegersbach Tigers II ebenfalls mit den Vienna 95ers II zu tun, wobei hier die Favoritenrollen klar verteilt sind und spielerische Vorteile auf der Seite der Wiener zu finden sind. Die Raptors aus Steinbrunn, Schlusslicht der Tabelle der 2. Division, sind an diesem Tag die Underdogs und können gegen die spielstarken 95ers II und kämpferischen Tigers II nur überraschen.
In der 3. Division Gruppe Süd/West werden die Veitsch Cannibals erstmalig in die laufende Saison eingreifen können und sind schon alle gespannt, wie gut sie mit den routinierten Mad Dogs II mithalten können und ob die bisher punktelosen Ternitzer Asphalt-Wölfe ihren ersten Erfolg feiern können.
ALTENBERG (NÖ): Erstmalig in der Saison 2006 werden sich die Dragons auf ihrer neuen Anlage dem heimischen Publikum präsentieren können. Und das gleich dreimal in der 1. Division, da sich neben den „Fixstartern“ und Mitfavoriten der Bundesliga, den Red Dragons I auch die „zweier“ Mannschaft der Dragons, mit dem Meistertitel in der 2. Division 2005 für die höchste Spielklasse der Österreichischen Inline-Skaterhockey Bundesliga qualifizieren konnte. Ein Derby der besonderen Art also auf der neuen Anlage in Stegersbach und werden beide Mannschaften beweisen können, wer wen besser kenn und dies auch in ein positives Ergebnis umwandeln kann. Mit den Irish Moose Linz kommt eine kampfstarke und schnelle Mannschaft in das neue Dragons Lair, die heuer schon bewiesen hat, dass auch in Linz gutes Skaterhockey gespielt wird und sind bisher auf dem vom Trainer vorgegeben Kurs in Richtung Play-Off-Teilnahme.
Die Begegnungen der 2. Division gleichen der Linzer Meisterschaft an diesem Tag. Mit den 2 Mannschaften der Linzer Irish Moose, II und III, die sich mit starken Leistungen in der 3. Division in Vorjahr für die zweithöchste Spielklasse qualifizierten, sowie den Danube River Rats aus Linz, wird dieser Spieltag in Altenberg zu einem absoluten Derbytag.
Die in Altenberg beheimateten Over-Time-Spezialisten, Red Dragons III sowei die neuformierte Mannschaft Red Dragons IV, bekommen in der 3. Division, Gruppe Nord Ost, wiederum Besucher aus Wien. Alle fragen sich, ob die Dragons III auch in der nächsten Runde ihre Entscheidungen erst in der Nachspielzeit suchen werden und ihren Gästen, den Vienna 95ers III eine „Extraspielzeit“ gewähren. Das Team der Red Dragons IV ist gegen den Absteiger aus der 2. Division klarer Underdog und werden versuchen die routinierte Truppe der Donaustadt Canadiens zu überraschen. Und natürlich darf an diesem Spieltag auch in der 3. Division in Altenberg kein Derby fehlen. Die jungen wilden der Vienna 95ers fordern den Tabellenführer, Donaustadt Canadiens heraus.
STOCKERAU (NÖ): Die RSG Leopoldstadt Devils, kehren an den Ort, wo ihre so erfolgreiche Saison 2005 mit der schmerzhaften Niederlage im Finale der Österreichischen Meisterschaften endete. Und genau hier werden sie versuchen wieder zu ihrer Form und Spielstärke zurück zu finden. Doch die Hausherren, Swinging Monkeys Stockerau, die sich, gegenüber der letzten Saison, gut verstärkt haben, sowie Aufsteiger aus der 2. Division, HC Icesports Mödling, werden sicherlich etwas dagegen haben und versuchen die Negativserie der Devils zu verlängern. In der Begegnung zwischen den Swinging Monkeys und Mödling wird es wichtige Punkte im Kampf um einen Play-Off-Platz oder Abstiegsplatz gehen. Stockerau kann sich somit ebenfalls jetzt schon auf spannende Begegnungen am nächsten Sonntag freuen.
Der klare Favorit in den Begegnungen der zweithöchsten Spielklasse, Torpedo Donaustadt, wird seine Position als ungeschlagener Tabellenführer weiterhin verteidigen können und kann hier gleich, nach dem letzten Debakel der Wienstrom Scorpions, noch einen draufsetzen und den Vorsprung auf ihre Verfolger ausbauen. Doch auch die Uniqua Amstetten Shadows kommen mit Ambitionen nach Stockerau und werden im Kampf um die Spitze bzw. den Anschluss an diese, ihr bestes Skaterhockey präsentieren wollen.
Die 3. Division, Gruppe Nord/Ost bietet die Hockeyfans in Stockerau ebenfalls interessante Begegnungen. Alle drei Teams, Swinging Monkeys Stockerau II, RSG Los Locos sowie die Neulinge der Liga und das bisherige Überraschungsteam der 3. Division, kommen mit je 1 Niederlage in die Alte Au. Alle drei Mannschaften rechnen sich Chancen für die Play-Offs der 3. Division aus und werden hier beweisen wollen, dass sie auch dorthin gehören.