Für die größte Überraschung der bisherigen Saison 2006 sorgen die Devils, die ihren Negativlauf prolongiert haben und nach gespielten 4 Matches im Grunddurchgang der ISHBL keinen Punktezuwachs verzeichnen konnten.
Hatten die Mad Dogs noch ihre Mühe mit dem Vizemeister, 6:5 für die Hausherren aus Wr. Neustadt, konnten sich die Dragons I mit 9:3 klar durchsetzen. Die zweite Halbzeit der Partie zwischen Dragons I und Devils wurde durch das Gewitter, das die Mad Dogs Anlage aufsuchte, zu einer „Schwimmmeisterschaft“ und mussten die restlichen Spiele des Tages auf den 1. Mai 2006 verschoben werden.
Die Spielstätten in Stockerau und Wien XX konnten Favoritensiege feiern.
In Stockerau setzte sich der amtierende Österreichische Meister denkbar knapp mit 2:0 gegen die Swinging Monkeys, sowie klar mit 9:1 gegen den Aufsteiger Dragons II, durch. In einem weiteren Match um die Abstiegsplätze hatten die Stockerauer die Nase vorn und konnten ihren Rivalen klar mit 9:2 besiegen.
Die Vienna 95ers hatten in ihrer Heimstätte, der Area 95, größere Probleme mit den überraschend starken Aufsteigern aus Mödling. In einem rasanten Match mit vielen Toren auf beiden Seiten konnten sie sich aber doch mit 9:8 durchsetzen.
Gegen die Irish Moose aus Linz konnten sich die Wiener klarer durchsetzen und gewannen mit 7:4. Das letzte Match der Runde in Division 1 konnten wiederum die Linzer mit 8:6 gegen HC Icesports Mödling für sich entscheiden und 3 wichtige Punkte im Kampf um begehrte Play-Off Plätze mit nach Hause nehmen.
Die Tabelle führen somit die Mad Dogs Wr. Neustadt vor Altenberg Dragons I punktegleich an. Die direkte Begegnung musste wie schon erwähnt, wetterbedingt auf den 1. Mai 2006 verschoben werden.
Neben den 95ers und Tigers findet man auf den ebenfalls Play-Off Plätzen Teams der Irish Moose Linz und Swinging Monkeys Stockerau. Mit Null Punkten an abgeschlagener letzten Stelle die bisherige Negativüberraschung: RSG Leopoldstadt Devils.
An der Spitze der 2. Division findet man nach wie vor das Team der Torpedo Donaustadt, das bisher einzige Team ohne Punkteverlust in der zweithöchsten Spielklasse. Mit einem 6:5 gegen River Rats und 5:2 gegen Stegersbach Tigers II konnten sie ihren 1. Platz in der Tabelle verteidigen.
In ein Debakel schlitterten hingegen Amstetten Shadows, im Vorjahr noch in der 1. Division, und verloren gegen das zweite Team der Vienna 95ers mit 2:14. Irish Moose III verabschiedete sich an diesem Spieltag mit 4:6 gegen Shadows und 5:9 gegen 95ers II aus Wien.
In Wr. Neustadt konnte Irish Moose Linz II jedoch mit einem klaren 5:0 gegen Raptors Steinbrunn überzeugen. Raptors verloren auch ihr 2. Match mit 4:6 gegen Wienstrom Scorpions. Ebenfalls die letzte Partie in der 2. Division zwischen Irish Moose II und Scorpions musste wetterbedingt auf den 1.5. verschoben werden.
In der 3. Division, Gruppe Nord/Ost, kamen die Los Locos in Wr. Neustadt gegen Donaustadt Canadians in ihrem ersten Saisonspiel mit 1:7 unter die Räder, konnten aber im Spiel gegen Altenberg Red Dragons III den ersten Saisonpunkt erringen.
Die bisher starken Kremser Panthers konnten als Liganeuling alle 6 Punkte, durch Siege gegen Vienna 95 III, 5:1, und Dragons IV, 3:2, auf ihrem Punktekonto gutschreiben und belegen somit in ihrer ersten Saison nach 2 Spieltagen Platz 2 in der Tabelle.
In der Gruppe Süd/West stürmte die zweite Mannschaft von Icesports Mödling mit 2 Siegen gegen Ternitzer Asphalt-Wölfe und Hockey Team Lunatic.