Team Austria mit verpatzter Generalprobe - 0:3 gegen Deutschland
-
marksoft -
20. April 2006 um 21:59 -
2.898 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bleibt zu hoffen, dass man abergläbisch sein darf: das Team Austria hat seine Generalprobe zur B-WM in Estland gehörig verpatzt und blieb im zweiten Test gegen Deutschland ohne Torerfolg. Die Österreicher reisen mit einem 0:3 zum WM Auftakt am Sonntag gegen Kroatien, schonte aber einen Großteil des Stammkaders!Das Team Austria hat den letzten Test vor der B-WM in Tallinn verloren. Im zweiten Spiel binnen 24 Stunden gegen Deutschland gab es eine 0:3 Niederlage. Damit beendet das ÖEHV Team seine Vorbereitung mit zwei Niederlagen und 3 Siegen.
Deutschland hatte von Beginn an mehr vom Spiel und konnte gleich aus den ersten drei Power Play Chancen zwei Tore erzielen. Damit stand es nach nicht einmal 10 Minuten 2:0 für Deutschland und das DEB Team kontrollierte das Geschehen.
Die Österreicher, bei denen im Vergleich zum Vortagessieg insgesamt 8 Mann geschont wurden (u.a. Kalt, Ulrich, Trattnig) zeigten sich einmal mehr viel zu undiszipliniert und kassierten zusätzlich zu 30 Strafminuten zwei 10-Minutenstrafen (Brunnegger, Szücs), sowie eine Spieldauerstrafe für Rebek.
Bei den Deutschen wurden erstmals auch Spieler von Meister Berlin eingesetzt und entsprechend engagierter ging es auch zur Sache. Als in der 29. Minute das 3:0 aus spitzem Winkel fiel, war das Spiel gelaufen und die Luft so wenige Tage vor dem WM Beginn für beide Mannschaften draußen.
Die Österreicher reisen nun weiter nach Tallinn, wo sie am kommenden Sonntag zum Auftakt der B-WM auf Kroatien treffen (TW1 live ab 18:55 Uhr). Spätestens dann muss man sich auch seiner Disziplin wieder besinnen, denn das war das augenscheinlichste Verbesserungspotential aus den 5 Testspielen der vergangenen Wochen.
Deutschland - Österreich 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)
Essen, 2.500 Zuschauer
Tore:
1:0 Ullmann (3./PP)
2:0 Sical (9./PP)
3:0 Carciola (29.)
Strafminuten: 22 bzw. 28 plus je 10 Disziplinar Szücs und Brunnegger plus Spieldauer-Disziplinar Rebek.
Kader:
Österreich:
Brückler - Rebek, R. Lukas; Stewart, Brunnegger; A. Lakos, Ratz; Pfeffer, Reichel - Mössmer, Koch, Welser; Schuller, Horsky, Selmser; Latusa, Ph. Lukas, Ibounig; Szücs, Kaspitz, Wilfan
Deutschland:
Greiss (Müller) - Ancicka, Renz, Goc, Kopitz, Bakos, Hördler, Walter, Bader - Fical, Ullmann, Felski, Waginger, Ustorf, Busch, Gawlik (Lewandowski), Schütz, Gogulla, Wolf, Carciola, Seidenberg