EBEL entscheidet im Mai über Aufnahme von Jesenice
-
marksoft -
20. April 2006 um 06:13 -
5.970 Mal gelesen -
0 Kommentare
Noch nichts entschieden wird im Fall einer möglichen Aufnahme des slowenischen Vereins Acroni Jesenice bis nach der der B-WM in Tallinn. Das ist das Ergebnis einer Ligasitzung vom 19. April. Grundsätzlich stehe die Liga einer Erweiterung aber positiv gegenüber.Alle Anzeichen stehen derzeit darauf, dass die EBEL in der kommenden Saison um einen slowenischen Verein erweitert werden. Das letzte Mal nahmen in der Spielzeit 1998/99 österreichische Vertreter an einer länderübergreifenden Meisterschaft teil. Damals nannte man das "Alpenliga", Sieger war die VEU Feldkirch. Nicht wenige Experten geben dieser Alpenliga die Mitschuld am finanziellen Kollaps, der schließlich zur Neugründung der österreichischen Eishockey Liga geführt hat.
Keine 10 Jahre später sieht es nun danach aus, als ob die höchste österreichische Spielklasse in der nächsten Saison keine rein rot-weiß-rote Angelegenheit mehr sein würde. In einer Ligasitzung am Mittwoch wurde grundsätzlich über das Aufnahmeansuchen des slowenischen Meisters Acroni Jesenice in die EBEL beraten - mit dem Ergebnis, dass man eine Entscheidung frühestens im Mai fällen werde.
Man wolle zuerst die B-WM in Estland, die am kommenden Sonntag beginnt, abwarten. Erst danach will man sich wieder treffen und entscheiden, mit wie vielen Teams man in der kommenden Saison an den Start gehen werde. Vor allem soll noch geprüft werden, ob Jesenice die Vorgaben der EBEL erfüllen kann. Abenteuer wolle man keine eingeben, wird EBEL Obmann Feichtiger zitiert.