Sieg und Niederlage für die beiden NHL Österreicher Thomas Vanek und Thomas Pöck. Während Vanek mit den Sabres bei den Montreal Canadiens einen 4:2 Auswärtssieg feiern konnte, verlor Pöck auch sein viertes Spiel im Dress der Rangers - 1:4 gegen die Flyers. Beide Österreicher machten keine Punkte.Für die Rangers wird es jetzt noch einmal knapp im Kampf um die Divisionkrone. Das vierte Spiel in Folge mussten Jaromir Jagr und Co. in der vergangenen Nacht bereits verloren geben und damit gerät man in der Wertung ein Spiel vor Play Off Beginn gehörig unter Druck.
Gegen Verfolger Philadelphia hatte man von Beginn an keine Chance, lag nach 20 Minuten bereits mit 0:2 zurück und kassierte auch im Mitteldrittel zwei Tore. Damit war die Partie entschieden. Der Ehrentreffer in der 52. Minute kam zu spät, um noch eine Aufholjagd zu starten.
Der Österreicher Thomas Pöck scheint damit den Rangers weiterhin kein Glück zu bringen. Seit er im Teamkader ist, haben die New Yorker keine Partie mehr gewonnen. Verteidiger Pöck brachte es gegen die Flyers auf 15:23 Minuten Eiszeit und 18 Shifts und beendete die Partie mit einer -1 in der PlusMinus Wertung. Ein Schuss aufs Tor und zwei Minuten auf der Strafbank waren seine weiteren "Errungenschaften".
Auch Vanek ohne Punkte
Besser lief es da zumindest für das Team von Thomas Vanek. Die Buffalo Sabres gewannen auswärts bei Montreal mit 4:2 und sorgten damit für Sieg Nummer 5 in den letzten 6 Spielen und sind derzeit die Nummer 4 im Osten. In den Play Offs werden die Sabres entweder auf Philadelphia oder New Jersey treffen - ein Österreicherduell in er 1. Runde der Play Offs ist damit nicht mehr möglich.
Mit dem 4:2 Erfolg der Sabres bleibt es für die Habs weiterhin eng. Die Kanadier brauchen im letzten Saisonspiel noch einen Zähler, um die Play Offs zum zweiten Mal in Folge zu erreichen. Dabei lag Montreal am Ende des zweiten Abschnitts noch mit 2:1 in Front, aber J.P. Dumont brachte die Trendwende für die Sabres. Anfang des letzten Drittels sorgte er für den Ausgleich und mit einem verwandelten Penalty in der 59. Minute gelang ihm der spätere Game Winner. Der Empty Netter der Gäste 37 Sekunden vor Schluss war dann die endgültige Entscheidung.
Auch wenn seine Mannschaft gewann, gar nicht zufrieden kann weiterhin Thomas Vanek sein. Der Österreicher wurde abermals weniger als 10 Minuten eingesetzt (9:43 Minuten) und brachte es auf lediglich 12 Shifts. Dabei schoss der Stürmer zwei Mal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer -1 in seiner PlusMinus Bilanz.
Die NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht:
N.Y. Rangers - Philadelphia 1-4 (0-2/1-2/0-0)
Minnesota - Dallas 3-4 OT (1-1/0-2/2-0/0-1)
Boston - Atlanta 3-4 (2-2/1-0/0-2)
Anaheim - San Jose 3-6 (0-3/1-2/2-1)
Ottawa - Toronto 1-5 (0-1/0-4/1-0)
Buffalo - Montreal 4-2 (1-0/0-2/3-0)
Pittsburgh - N.Y. Islanders 4-5 SO (1-1/2-3/1-0/0-0/0-1)
Chicago - Columbus 2-5 (0-2/2-0/0-3)
Carolina - Tampa Bay 2-3 OT (0-1/0-0/2-1/0-1)
Washington - Florida 2-1 SO (0-0/1-1/0-0/0-0/1-0)
Detroit - St. Louis 3-2 (2-1/0-1/1-0)
Phoenix - Nashville 1-5 (0-0/0-3/1-2)
Colorado - Vancouver 3-4 OT (1-0/0-2/2-1/0-1)
Calgary - Los Angeles 1-2 SO (0-0/0-0/1-1/0-0/0-1)