Der HC Lugano hat sich zum siebten Mal in seiner Vereinsgeschichte den Schweizer Meistertitel gesichert. Der Zweite der regulären Saison setzte sich im Finale gegen den HC Davos mit 4:1 Siegen durch. Das letzte Spiel ging mit 3:1 an die Tessiner und damit konnte man den ersten Titel seit 2003 feiern.Der diesjährige Schweizer Eishockey-Meister heisst HC Lugano. Die Südtessiner entschieden das fünfte Spiel der Finalserie gegen Davos 3:1 für sich und gewannen so den siebten Meistertitel ihrer Klubgeschichte.
Zwei Powerplaytore brachten die Tessiner zum Erfolg. Petteri Nummelin erzielte in der 9. Minute das 1:0, Raffaele Sannitz in der 25. Minute das 2:0. Das 3:1 schoss Ville Peltonen eine Sekunde vor Schluss ins leere Tor.
Davos gelang es erst im letzten Drittel erheblichen Druck vor dem Lugano-Tor zu erzeugen. Wirkliche Torchancen waren aber nur durch Peter Guggisberg, der mit Hilfe von Steve Hirschis Schlittschuh in der 22. Spielminute den Ausgleich erzielte, sowie Reto von Arx zu verzeichnen.
Luganos siebter Titelgewinn war die logische Folge einer markanten Leistungssteigerung im Playoff. Im Viertelfinal gegen Kantonsrivale Ambri standen die Bianconeri nach drei Niederlagen vor dem Aus, schafften dann aber noch die erfolgreiche Wende.
(SEHV)