Team Austria will in Linz Revanche gegen Frankreich
-
marksoft -
14. April 2006 um 08:23 -
3.737 Mal gelesen -
0 Kommentare
In Wien hat man gegen Frankreich noch den Kürzeren gezogen, am Samstag soll die Revanche gelingen! Das Team Austria reist zum letzten Vorbereitungsmatch in Österreich nach Linz und will das 1:2 vom Donnerstag vergessen lassen. Erstmals im Kader der Boni Truppe: Szücs, Kalt und Rebek.Die ersten Gespräche für das Länderspiel in Linz, am kommenden Samstag 15.04.2006 (19.00 Uhr) wurden während des International Breaks im Februar geführt. Jetzt, zwei Tage vor dem Spiel ist die Organisation großteils abgeschlossen. Die Franzosen werden bereits am Freitag nach Linz reisen und die ersten Trainingseinheiten absolvieren, das Team Österreich reist zum Länderspiel direkt an.
„Ich und die Mannschaft spielen gerne in Linz. Die Stimmung in dieser Halle ist einzigartig, die Fans einmalig – wir freuen uns schon alle auf dieses Spiel!“, so Head Coach Jim Boni. Es wird auch Veränderungen im Kader geben. „Wenn die Verletzungen ausgeheilt sind, dann werden Jeremy Rebek, Dieter Kalt und Mark Szücs ihr Debüt in diesem Trainingslager in Linz geben“, so Boni.
Mark Szücs kennt die Halle und die Fans wie die eigene Westentasche, wie auch Robert Lukas der sich auf das Spiel ganz besonders freut. Gleichzeitig streut Lukas auch Rosen für die „besten Fans der Liga. Ich hoffe es kommen viele und unterstützen uns bei unserem letzten Spiel in Österreich vor der Weltmeisterschaft“.
In Linz wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um es den teilnehmenden Mannschaften so bequem wie nur möglich zu machen. Bereits vor zwei Wochen fand ein Kurzzeittrainingslager des Nationalteams statt, indem auch sportwissenschaftliche Untersuchungen durch das IMSB Institut und unter der Leitung von Prof. Holdhaus am Programm gestanden sind.
“Der EHC LIWEST Black Wings Linz ist sehr stolz, dass die Österreichische Nationalmannschaft in der Landeshauptstadt Linz die Möglichkeit nützt und eines der letzten Vorbereitungsspiele zur bald in Tallinn stattfindenden Weltmeisterschaft, Div I absolviert. Die Mühen der Veranstaltung wurden gerne auf sich genommen, um auch als Verein einen Beitrag für das Vorhaben Wiederaufstieg in die A-Gruppe zu leisten. Zudem ist es ein Dankeschön an das beste Eishockeypublikum von Österreich, dem mit diesem Topevent ein wenig die eishockeyfreie Zeit verkürzt wird“, so Black Wings Linz Vizepräsident Siegfried Stieglitz.
Die eishockeyfreie Zeit für das Oberösterreichische Publikum wird den Fans auch dadurch versüßt, zumal auch „Schloss Eggenberger“ – einer der Hauptsponsoren dieses Länderspiels - die Eintrittspreise unterstützt. Bei freier Sitzplatzwahl und € 10,00 Eintritt macht man den Fans das Spiel ganz besonders schmackvoll...