Die Buffalo Sabres haben ihr Tief eindeutig hinter sich gelassen, der Österreicher Thomas Vanek kämpft noch immer darum, sich aus dem selben zu befreien. Während die Sabres beim 3:1 Heimsieg über Montreal ihren vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen einfuhren, blieb Stürmer Vanek erneut ohne Punkte und wurde wieder nur wenig eingesetzt.Nur etwas mehr als 8 Minuten Eiszeit (8:18, um genau zu sein) und 12 Shifts - derzeit hat Thomas Vanek im Kader der Buffalo Sabres nicht gerade den besten Stand. Der Österreicher blieb auch im Spiel gegen die Montreal Canadiens blass, kam auf einen Torschuss und 2 Strafminuten, beendete das Spiel aber zumindest mit einer ausgeglichenen PlusMinus Bilanz. Aber kein anderer Spieler der Sabres kam auf so wenig Einsatzzeit in dieser Partie wie der rot-weiß-rote Stürmer.
Zumindest konnten die Sabres selbst ihren Aufwärtstrend fortsetzen und gegen die Montreal Canadiens einen Sieg einfahren. Ein frühes und ein spätes Tor im ersten Drittel brachten die Hausherren in ihrem 40. Heimspiel dieser Saison auf die Siegerstraße - beide wurden übrigens vom Russen Afinogenov eingeleitet.
Die Gäste aus Kanada machten es in der 26. Minute noch einmal spannend und verkürzten auf 1:2, doch ein Power Play Treffer nach nur 122 Sekunden im Schlussabschnitt brachte die Vorentscheidung zu Gunsten Buffalos.
Mit dem Erfolg ist den Sabres die Nummer 4 im Osten kaum mehr zu nehmen. Vanek & Co. liegen mit nur noch drei zu absolvierenden Spielen 7 Punkten vor den fünftplatzierten Flyers aus Philadelphia, die noch 4 Spiele vor sich haben.
Die Canadiens bleiben trotz der Niederlage weiter im Play Off Rennen und könnten erstmals seit 1997/98 zum zweiten Mal in Folge in die Post Season einziehen.
Fix in den Play Offs sind seit der vergangenen Nacht die San Jose Shars, nachdem man gegen Vancouver einen 5:4 Overtimesieg eingefahren hat. Der Deutsche Christina Ehrhoff war der Mann des Tages und schoss seine Sharks zum Sieg.