Kein Glück scheint Thomas Pöck den New York Rangers zu bringen. Der Österreicher stand zum zweiten Mal in Folge im Kader der Rangers und musste abermals eine 2:3 Niederlage gegen die New York Islanders hinnehmen. Der Verteidiger zeigte dabei aber eine passable Partie ohne große Fehler und empfahl sich für weitere Aufgaben.Die New York Rangers müssen wieder um ihren Divisiontitel bangen. Mit einer 2:3 Niederlage gegen die New York Islanders ist der Vorsprung von Jagr & Co. auf nur drei Punkte geschrumpft - es darf wieder gezittert werden. Zudem wurde Superstar Jagr im dritten Drittel verletzt und musste genährt werden. Das Foul am Tschechen wurde nicht geahndet, da der Referee zugab, es nicht gesehen zu haben.
Im Spiel selbst wurden die Rangers erst viel zu spät wach. Die Islanders gingen im ersten Drittel schon in der 6. Minute in Führung und bauten diesen Vorsprung bis zum Mittelabschnitt auf 3:0 auf. So komfortabel das auch aussah, die Aufholjagd der Rangers begann im Schlussdrittel nach drei Minuten, als Nylander das erste Tor der Hausherren machte. Das 2:3 durch Prucha in der 53. Minute ließ noch einmal Hoffnung bei den 18.200 Fans aufkommen, aber selbst ein Schussverhältnis von 24:6 im letzten Drittel konnte die Niederlage nicht abwenden.
Thomas Pöck spielte abermals im Dress der Rangers und brachte es dabei auf 27 Shifts mit insgesamt 15:54 Minuten Eiszeit. Der Österreicher versuchte sich mit drei Torschüssen und beendete die Partie mit einer ausgeglichenen PlusMinus Bilanz.