Erfolgreicher Auftakt für das Team Austria bei seiner Vorbereitung für die B-WM. In einem freundschaftlichen Länderkampf konnten die Boni Schützlinge einen ungefährdeten 4:0 (0:0, 3:0, 1:0) Sieg gegen die A-Nation Dänemark feiern und prolongierten damit die weiße Weste, die man unter dem neuen Teamchef bislang hat. Am Donnerstag geht es gegen Frankreich.Nach der fast dreiwöchigen Spielpause für einen Großteil der Mannschaft traf das Team um Head Coach Jim Boni auf die Mannschaft von Dänemark und siegte mit 4:0.
Die Serie der „weißen Weste“ (Österreich ist in dieser Saison noch ungeschlagen), konnte nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung weiter fortgesetzt werden.
Österreich begann sehr nervös und kassierte in den ersten Minuten gleich zwei Strafen, mussten somit vier Minuten in Unterzahl überstehen, was auch gelang. Danach jedoch übernahmen die Österreicher das Kommando und beherrschten die Dänen in allen Belangen. 16:5 Torschüsse alleine im ersten Drittel sprechen eine deutliche Sprache, wenngleich die Nordeuropäer in ihren Kontern immer brandgefährlich waren, wie ein Stangenschuss bewies.
In der 8. Spielminute rollte der Puck nach Schuss von Oliver Setzinger erstmals an der Torlinie des dänischen Torhüters vorbei, in der 13. Spielminute traf Patrick Mössmer nach herrlichen Pass von Marco Pewal nur die Stange. Dänemark hatte sichtlich Probleme mit dem von Jim Boni perfekt eingestelltem Team. Bis auf besagten Stangenschuss in der 19. Minute war offensiv von den Dänen wenig zu sehen. Dennoch blieb es nach 20 Minuten beim schmeichelhaften 0:0.
56 Sekunden waren im zweiten Spieldrittel vergangenen als die rund 1600 Zuschauer in der Wiener Albert-Schultz-Eishalle erstmals jubelten. David Schuller sorgte im Fallen für den Führungstreffer. Diesem Tor folgten eine Reihe von Chancen des österreichischen Teams, das weiterhin versuchte auf die Gäste Druck auszuüben.
Aus dem Nichts und einem Bully im Mitteldrittel tauchten Manuel Latusa und Roland Kaspitz gefährlich vor dem dänischen Tor auf und Roland Kaspitz sorgte für die gerechte 2:0 Führung. Aber auch die Dänen kamen in diesem Drittel zu Chancen, in der 27. Spielminute klärte ein hervorragend reagierender Bernd Brückler, in der 29. Spielminute die Latte des österreichischen Tors.
Gegen Ende des Mitteldrittels verstärkten die Österreicher noch einmal den Druck. Nach vorangegangener Chance von Marco Pewal sorgte Matthias Trattnig, abermals nach Vorarbeit von Marco Pewal für das 3:0.
Zahlreiche Strafen auf beiden Seiten gaben den Trainern die Möglichkeit die „Special Teams“ im Schlussdrittel auf Herz und Nieren zu testen. Für den Schlusspunkt an diesem Abend sorgte Patrick Mössmer nach einem Alleingang - er war direkt von der Strafbank gekommen und von der Dänischen Defensive "vergessen" worden. Seine 1 gegen 0 Situation nützte der HCI Spieler souverän mit einem Lupfer ins rechte Kreuzeck.
Für Bernd Brückler war dieses Spiel im Dress der Adler „ein weiteres Zeichen, dass es aufwärts geht. Wir ziehen alle am gleichen Strang, jeder will sein Schäuflein dazu beitragen um den Wiederaufstieg zu schaffen – das ist unser Ziel!“.
Trainer Jim Boni nennt drei Gründe für den heutigen Sieg. „Das Defensivverhalten, das Umschalten von der Defensive auf die Offensive und das wichtigste, wir haben gespielt wie eine Mannschaft“, so Boni. Angesprochen auf die Frage nach den zahlreichen Strafen seines Teams meint Boni: „Es ist gut zu sehen was passiert, wenn nach internationalen Richtlinien gespielt wird. Wir werden unsere Schlüsse daraus ziehen!“.
Bester Spieler auf Seiten der Österreicher war Bernd Brückler, der einen Shutout feierte und die anwesenden Zuschauer mit einer überzeugenden Leistung zu begeistern wusste. Der Goalie der Espoo Blues hat in dieser Saison eine deutliche Weiterentwicklung gemacht und wirkte in allen Belangen souverän. Wenn er denn einmal geschlagen war, hatte Brückler auch noch das nötige Glück, wie alleine 3 Stangenschüsse der Dänen beweisen.
Bereits am kommenden Donnestag geht es für das Team Austria weiter in der Vorbereitung. Dann kommt mit Frankreich eine B-Nation nach Wien und soll für den weiteren Feinschliff sorgen.
Österreich – Dänemark 4:0 (0:0, 3:0, 1:0)
Tore: David Schuller (21.), Roland Kaspitz (25.), Matthias Trattnig (40.), Patrick Mössmer (59.)