Zwei weitere Youngster für die Frankfurt Lions
-
marksoft -
10. April 2006 um 12:34 -
1.208 Mal gelesen -
0 Kommentare
Stöpfgeshoff muss Karriere beenden
Die Frankfurt Lions müssen künftig ohne Jonas Stöpfgeshoff auskommen. Nach seiner zweiten schweren
Gehirnerschütterung muss der 27jährige seine Karriere beenden. „Es ist ein schwerer Schlag für uns
und für ihn“, sagt Manager Charly Fliegauf.„Jonas war aufgrund seiner Persönlichkeit und seiner
spielerischen Fähigkeiten ein wichtiger Teil der Mannschaft.“ Der sympathische Deutsch-Schwede
gehörte zum Meisterteam der Lions 2004. Während der Saison 2004/2005 musste der Familienvater
komplett pausieren. „Es war die schwerste Entscheidung meines Lebens“, sagt Stöpfgeshoff. „aber das
Risiko, bleibende Schäden zu erleiden, war mir und meinen Ärzten einfach zu groß.“
Gleichzeitig können die Frankfurt Lions die Verpflichtung zweier weiterer junger Spieler bekannt
geben. Von den Kassel Huskies wechseln der 23jährige Verteidiger Sebastian Osterloh und Stürmer
Tobias Wörle an den Main. „Beide sind sehr entwicklungsfähige Perspektivspieler, die die DEL
bereits kennen und ihre Chance nutzen wollen um bei uns Stammspieler zu werden“, sagt Charly
Fliegauf. Für den ehemaligen U18 und U20-Nationalspieler Osterloh wird Frankfurt die dritte
DEL-Station nach Wolfsburg und Kassel. Für die Huskies erzielte der 1 Meter 88 große und 87
Kilogramm schwere Verteidiger in der abgelaufenen Spielzeit 3 Tore und 1 Assist. Wegen einer
Schulterverletzung verpasste er allerdings 19 Spiele. „Eine Verletzung, die keine Behinderung mehr
darstellt“, sagt Fliegauf. „Sebastian ist ein körperbetont spielender und sehr robuster
Verteidiger. Er ist ebenso wie Tobias Wörle ein Spieler, der in der DEL seinen Weg machen wird und
bereit ist dafür alles zu geben.“
Stürmer Tobias Wörle traf bereits in seiner ersten DEL-Saison sechsmal für die Kassel Huskies und
bereitete zwei weitere Tore vor. Der 21jährige Stürmer ist derzeit noch mit seinem
Förderlizenz-Klub Crimmitschau in den Oberliga-Play-Offs engagiert. Der 1 Meter 77 große und 78
Kilogramm schwere Außenstürmer ist sehr schnell, technisch versiert und laufstark. Der gebürtige
Füssener wird ebenso wie Sebastian Osterloh einen zwei Jahresvertrag und eine Förderlizenz erhalten.
Sebastian Osterloh wird bei den Lions mit der Nummer 8, Tobias Wörle mit der Nummer 16 auflaufen.