U18 WM: jetzt hilft nur noch ein Sieg!
-
marksoft -
9. April 2006 um 08:58 -
3.235 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwar hat das Team Austria im vierten Spiel bei der U18 WM in Ungarn mit einem 4:4 gegen Frankreich den ersten Punkt eingeheimst, das Abstiegsgespenst lebt aber mehr denn je. Heute muss man gegen Gastgeber Ungarn siegen, um die Klasse zu erhalten, ansonsten findet man sich in der nächsten Saison peinlicher Weise in der C-Gruppe wieder!Mit dem ersten Punktgewinn fällt wohl jedem, der die U18 Weltmeisterschaft in Ungarn verfolgt, ein Stein von Herzen. Nicht nur des Punktes wegen, sondern vielmehr ist das Team rund um Peter Raffl und Andreas Brucker weiterhin im Rennen um den Klassenerhalt. Mit dem wichtigen 4:4 Unentschieden gegen Frankreich stellt man vorerst auf alle Fälle die Weichen für das entscheidende Spiel gegen Ungarn.
Die Spieler zeigten wie schon in den vergangenen Spielen große Moral, lagen insgesamt dreimal in Rückstand und schafften es immer wieder den Spielstand auszugleichen. Das Team Austria gab von Beginn an den Ton an, lag aber bereits nach sechs Minuten unglücklich mit 0:2 zurück. Mit dem Tormannwechsel bei Österreich setzte das Trainerteam ein Zeichen. Knapp zwei Minuten später war es zuerst Martin Ulmer und im Anschluss Nico Toff die die Farben Österreichs im Rennen hielten.
Mit einem weiteren Treffer der Franzosen und dem 2:3 Rückstand vor Beginn des zweiten Drittels war Österreich abermals unter Zugzwang. Mit dem Tor zum Ausgleich im Powerplay durch Kristof Reinthaler in der 29. Spielminute war wieder einigermaßen Unruhe eingekehrt - mit dem Gegentreffer zum 4:3 zugunsten der Franzosen kam die Nervosität wieder zurück auf die Spielerbank.
Österreich steckte nicht auf und kam in der 54. Spielminute im Powerplay zum verdienten Ausgleich durch Stefan Geier. Die letzte Powerplaymöglichkeit an diesem Abend hatte kurz vor Spielende Frankreich konnte diese aber nicht mehr nutzen.
Jetzt kommt es morgen Sonntag um 20.00 Uhr zum großen „Show-down“ in der Eisarena von Miscolc. Die Spiele Ungarns sind schon seit Beginn der Weltmeisterschaft ausverkauft, im Hexenkessel wird das Spiel ohne Zweifel zur Nervenschlacht. Trotzdem zeigt sich aber das gesamte österreichische Team vor der schwierigsten Aufgabe dieser WM zuversichtlich und will mit einem Sieg gegen die Hausherren alles klar machen.
Kann man diesen Sieg nicht einfahren, ist Österreichs U18 in der nächsten Saison drittklassig und trifft dort auf Nationen wie Australien, Spanien, Serbien/Montenegro, Belgien, Niederlagen, Estland, Italien, Kroatien, Mexiko, Island, Litauen, Großbritannien...
Frankreich – Österreich 4:4 (3:2, 1:1, 0:1)
Tore AUT: Ulmer (9.), Toff (9.), Reinthaler (29./PP), Geier S (54./PP)
Die bisherigen Ergebnisse:
Österreich – Kasachstan 4:10 (2:2, 1:6, 1:2)
Slowenien – Österreich 5:4 (1:1, 4:0, 0:3)
Schweiz – Österreich 4:3 (1:0, 3:2, 0:1)
Frankreich – Österreich 4:4 (3:2, 1:1, 0:1)
Das letzte Spiel der Weltmeisterschaft:
So, 09.04.200619.00 Uhr: Österreich - Ungarn
Die aktuelle Tabelle:
1. Slowenien 4 Spiele/8 Punkte
2. Schweiz 4/7
3. Kasachstan 4/5
4. Frankreich 4/2
5. Ungarn 4/1
6. Österreich 4/1
Mannschaftsaufstellung:
Tor: Hummel (7 Min.), Del Fabro (53 Min.)
1. Linie: Lanz - Ulmer, Schiechl – Geier S – Geier M
2. Linie: Reinthaler – Fussenegger, Woger – Oberkofler - Herburger
3. Linie: Lembacher – Bacher, Petrik – Ulmer M - Raffl
4. Linie: Wiedergut, Fischer – Jakobitsch – Toff - Margoc