Transfergeflüster: Torhütergespann in Linz fix
-
marksoft -
6. April 2006 um 08:26 -
7.235 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Rätselraten um die Besetzung des Torhüterpostens in Linz hat ein Ende. Seit Dienstag steht fest, dass die Ära des Tschechen Pavel Nestak bei den Black Wings vorbei ist und es in der kommenden Saison zwei Österreicher als Goalies bei den Oberösterreichern geben wird: Patrick Machreich und Jürgen Penker.Das wird für einige Diskussionen in Linz sorgen! Der unbestrittene Publikumsliebling Pavel Nestak wird für die kommenden Saison nach 5 Jahren bei den Black Wings ausgemustert! Für ihn kommen Patrick Machreich (VSV) als vermutliche Nummer 1 und Jürgen Penker (Vienna Capitals).
Bereits seit Wochen ist es kein wirkliches Geheimnis mehr, dass die Verantwortlichen bei den Black Wings nicht mehr mit den Diensten von Pavel Nestak im Tor planen. Der Tscheche habe laut Informationen der Linzer nach der enttäuschenden Saison 05/06 um 15% mehr Gehalt gefordert, was man bei den Stahlstädtern nicht akzeptieren wollte. Zwar zeigte sich Nestak zuletzt durchaus verhandlungsbereit, in Wirklichkeit tendierten die Oberösterreicher aber ohnehin zu einer rein Österreichischen Lösung. Dabei soll Nestak sogar dazu bereit gewesen sein, Österreicher zu werden!
Das alles nützte dem Tschechen aber nichts, denn die Torhüterfrage in Linz ist geklärt. Nestak dürfte in Österreich überhaupt derzeit schlechte Karten für einen Platz in einem Bundesligator haben. Um seine fünfjährige Wirkungsstätte, dem Tor der Black Wings, werden sich nun zwei neue Goalies streiten.
Patrick Machreich kommt als frischgebackener Meister vom VSV. Der Goalie war bei den Adlern aber nur Edelreservist, brachte es auf lediglich 7 Spiele und insgesamt knapp 428 Minuten Eiszeit im Tor der Villacher. Dabei schaffte er eine bescheidene Fangquote von 88,36 Prozent. In Linz will Machreich den Angriff auf die Nummer 1 wagen und somit wieder in der Bundesliga so richtig Fuß fassen.
Erstmals schafften es die Black Wings für die kommende Saison einen nahezu gleichwertigen zweiten Goalie zu engagieren. Eigentlich planten die Oberösterreicher mit Walter Bartholomäus als Torhüter neben Machreich, doch der bei den Vienna Capitals agierende Goalie schaffte es nicht, einen völlig ausverhandelten und unterschriftsreifen Vertrag binnen 48 Stunden zu retournieren.
Daher kommt nun Jürgen Penker zum Zug. Auch er war zuletzt im Kader der Vienna Capitals und liebäugelt bereits seit über einem Jahr mit einem Platz bei den Linzern. Penker kam im Laufe der Saison zu den Wienern und absolvierte für den Halbfinalisten 10 Spiele bzw. 584 Minuten. Dabei kam er auf 87,42% Fangquote - der schlechteste Wert aller 16 in der EBEL Saison 05/06 eingesetzten Torhüter.
Die Entscheidung der Stahlstädter bedeutet, dass damit auch Michael Mayer, der langjährige Backup in Linz, keinen Platz mehr bei den Black Wings hat. Auch er muss sich nun auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber machen und wird die Oberösterreicher nach 4 Jahren als Nummer 2 verlassen. In der gerade zu Ende gegangenen Saison brachte es der Backup auf bescheidene 98 gespielte Minuten für die Linzer.
Mit dem Torhütergespann Machreich/Penker haben die Oberösterreicher nun vor allem im Legionärsbereich eine zusäztliche Option. Derzeit sind bei den Black Wings mit Chyzowski, Shearer, Ignatjevs, Storey vier Ausländerplätze vergeben. Somit hat der Sechste der abgelaufenen Saison noch zwei Transferkarten zu vergeben, die nach derzeitigem Stand mit Verteidigern besetzt werden dürften.