WAT Favoriten ist Wiener Eishockeymeister
-
marksoft -
4. April 2006 um 20:43 -
34.834 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach einigen Vizemeistertiteln in den letzten Jahren hat es der WAT Favoriten nun geschafft. Die Favoritner entschieden die „Best of three“- Serie gegen den EHC Donaustadt mit 2.0 für sich. Nach einigen Vizemeistertiteln in den letzten Jahren hat es der WAT Favoriten nun geschafft: Die Krönung einer starken Saison (nur zwei Saisonniederlagen!) mit dem Meistertitel in der Wiener Eishockeylandesliga. Die Favoritner entschieden die „Best of three“- Serie gegen den EHC Donaustadt mit 2.0 für sich. Der zweite und entscheidende Sieg gelang am vergangenen Sonntag im Heimspiel in der Wiener Stadthalle.
Dabei gehörte das erste Drittel ganz den Gästen, die speziell durch ihre erste Linie immer wieder gefährlich vor dem Favoritner Tor auftauchten. In der 7. Minute war es dann soweit, als die Donaustädter im Powerplay auf 1:0 stellten. Bereits in der 9. Minute jubelten die Gäste erneut: der Favoritner Goalie ließ einen haltbaren Schuss zwischen den Beinen passieren.
Der Jubel sollte aber nicht lange anhalten, denn der Favoritner Andreas Hausner verkürzte mit einem satten Onetimer auf 1:2.
Im Mitteldrittel ein offener Schlagabtausch, wobei die Favoritner die etwas offensivere Mannschaft waren. Die Gastgeber verabsäumten es aber, trotz guter Gelegenheiten, den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel wurde zunehmend härter und die Strafen häuften sich auf beiden Seiten. Der EHC Donaustadt, für sein gutes Überzahlspiel bekannt, verwertete ein Powerplay in Minute 26. Minute.
Doch wie im ersten Spiel hatten die Favoriter Cracks genau nach diesem Tor zum 1:3 ihre stärkste Phase. Und wie im ersten Spiel schafften die Favoritner mit einem Doppelschlag das 3:3.
Im Schlussabschnitt Nervenkitzel pur. Beide Mannschaften agierten sehr nervös. Die Favoritner erwischten jedoch den besseren Start und gingen in der 43. Minute durch einen abgefälschten Schuss, erstmals an diesem Abend, in Führung. Nun lag es wieder an den Donaustädtern die Initiative zu ergreifen. Doch jetzt war die Zeit von Favoriten Goalie Corciova gekommen, der groß aufspielte und die Gäste mit tollen Saves zur Verzweiflung brachte.
In der 52. Minute aber dann doch der Ausgleich, als Poloprudsky mit seinem dritten Treffer an diesem Abend die Donaustädter wieder auf ein mögliches drittes Spiel hoffen ließ.
Diese Hoffnung währte nur Sekunden, den der starke Favoritner Stürmer Lanz machte mit einem herrlichen Alleingang postwendend das 5:4. Die Halle tobte.
In den verbleibenden Minuten setzte Donaustadt nochmals voll auf Offensive, doch gegen die, in dieser Phase perfekt gestaffelte Abwehr der Favoritner, gab es nichts mehr zu holen.
5:4 Endstand – Favoriten ist Meister. Aber auch Donaustadt hat eine großartige Leistung gezeigt und den Fans ein hochklassiges Finale geboten.
Dass einige Donaustadtspieler enttäuscht und ohne Shakehands in der Kabine verschwanden, nahm die jubelnde Favoritner Mannschaft gelassen hin.
WAT Favoriten Obmann Peter Neumann nach dem Spiel: „Unglaublich, zu Saisonbeginn hätten wir uns das im Traum nicht erhofft. Donaustadt war nach der Vorrunde klarer Favorit, wir haben aber im Finale kompakter gespielt“.
(Spielbericht von Harald Kreuzer)
PLAY OFF FINALE (Best of Three)
EHC DONAUSTADT - WAT FAVORITEN 0:2 (3:5, 4:5)
WAT FAVORITEN - EHC DONAUSTADT 5:4 (1:2,2:1, 2:1)
Goals Favoriten: Hausner A. (08:47), Antal (37:17), Lanz (37:22, 52:25), Marczell (42:06)
Goals Donaustadt: Poloprudsky (06:15, 25:41, 51:05), Odehnal (08:01)
Penalty in minutes: 14 resp. 24