Erster Matchpuck VSV, erzwingt Salzburg ein Spiel 7?
-
marksoft -
1. April 2006 um 23:43 -
8.137 Mal gelesen -
0 Kommentare
Matchpuck VSV! Die Adler können am Sonntag zum sechsten Mal österreichischer Meister werden, benötigen dazu aber einen Heimsieg über die Red Bulls Salzburg. Die Mozartstädter werden sich aber nicht kampflos aufgeben und wollen ein siebtes und alles entscheidendes Spiel erzwingen. Der VSV hat Verletzungspech: Herbert Hohenberger fällt aus!Sonntag, 02.04.2006, 18.00 Uhr
EC Pasut VSV – EC The Red Bulls Salzburg (F6)
Schiedsrichter: CERVENAK, Berneker, Graber
Der EC Pasut VSV empfängt im 6. Finalspiel (live auf Premiere Austria) den EC The Red Bulls Salzburg in der bereits ausverkauften Villacher Stadthalle. Die Adler habe am Sonntag die Chance, vor eigenem Publikum den Meistertitel zu fixieren - allerdings ohne Kapitän Herby Hohenberger.
Eigentlich hat es am vergangenen Donnerstag zu Beginn weniger danach ausgesehen, als könnten die Blau-Weißen morgen den insgesamt 6. Meistertitel (nach 1981, 1992, 1993, 1999, 2002) feiern. Programmgemäß gingen die Salzburger in Führung, waren bis zum 1:1 Ausgleich stärker. Und obwohl bis Donnerstag im Finale die Mannschaft, die den ersten Treffer erzielen konnte, auch gewann, lief es ab dem 1:1 Ausgleichstreffer nur noch für die Draustädter, die noch vor der ersten Pause in Führung gingen, diese dann nicht mehr aus der Hand gaben und schließlich mit dem 6:2 Auswärtserfolg in der best-of-7-Serie auf 3:2 stellten.
Die Adler wollen morgen den ersten Titel-Matchball verwerten. Doch dass der letzte auch der schwerste Sieg ist, das wissen die Adler bereits. Im Halbfinale hatten sich die Kärntner - ebenfalls mit einem klaren (5:1) Auswärtssieg - beim HC TWK Innsbruck den ersten Matchball gesichert, waren bereits 3:1 in der best-of-7-Serie vorne, konnten den Finaleinzug schließlich aber erst im 7. Spiel fixieren. Doch darüber macht man sich an der Drau im Moment keine Gedanken. Nach einem Schuss des Salzburgers Frank Banham knallte der Puck auf den Schuh von Herby Hohenberger: „Es war wie ein Stromschlag, ich wusste sofort: Da ist etwas gebrochen.“ Nachdem der VSV-Kapitän die Partie noch zu Ende gespielt hatte, wurde wenig später der Knöchelbruch im LKH Villach diagnostiziert. „Die anderen müssen nachrücken. Das Loch, dass durch Herby aufgerissen wurde und nur schwer zu schließen ist, muss jedoch mit 100%igem Einsatz und Siegeswillen gefüllt werden“, glaubt VSV-Manager Giuseppe Mion an seine Mannschaft.
Trotz des frühzeitigen Aus von Martin Oraze vergangenen Donnerstag, wird der VSV-Verteidiger, der unglücklich mit Patrick Harand zusammengestoßen war, aller Voraussicht nach am Sonntag spielen und trotz einer leichten Gehirnerschütterung und Schmerzen in der Schulter die Zähne zusammenbeißen.
Mit Mike Stewart machte ein weiterer VSV-Verteidiger auf sich aufmerksam, allerdings mit seinem 3. Saisontor (allesamt im Play-off). Und im Sturm wird auch morgen wieder Dany Bousquet für Gefahr vor dem Salzburg-Tor sorgen. Der Kanadier hat sich mit bereits 85 Saisonpunkten (46 Tore und 39 Assists in 57 Spielen) die Krone des Topscorers der Erste Bank Eishockey Liga gesichert. Nachdem der Frankokanadier mit den beiden Punkten aus dem 5. Finalspiel den Innsbrucker Todd Elik (84 Punkte) überholt hat, ist der erste noch aktive Verfolger Red Bulls Stürmer Marco Pewal mit 61 Punkten.
Erstmals verlor in der Finalserie die Mannschaft, die 1:0 in Führung gehen konnte. Für die Red Bulls war es überhaupt die erste Niederlage im Play-off nach einer 1:0 Führung. Die Salzburger fanden im Schlussabschnitt trotz zahlreicher Überzahlmöglichkeiten und insgesamt 3 Min 41 Sek im 5 gegen 3 kein Rezept gegen den Kärntner Abwehrriegel. Doch am Sonntag ist ein anderer Tag, wo die Red Bulls an die letzte Leistung an der Drau (4:3 Auswärtssieg dank Thoresen-Doppelpack im Schlussdrittel) anschließen und ein 7. Spiel erzwingen wollen.
Bisherige Saisonduelle:
Grunddurchgang:
07 Okt 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EC Pasut VSV 5:4 n.P. (0:1, 3:1, 1:2, 0:0, 1:0)
25 Okt 2005: EC Pasut VSV – EC The Red Bulls Salzburg 7:4 (4:1, 3:1, 0:2)
30 Okt 2005: EC Pasut VSV – EC The Red Bulls Salzburg 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)
24 Okt 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EC Pasut VSV 6:3 (3:1, 3:1, 0:1)
16 Dez 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EC Pasut VSV 3:2 n.V. (0:0, 0:1, 2:1, 1:0)
06 Jan 2006: EC Pasut VSV – EC The Red Bulls Salzburg 2:3 (2:1, 0:2, 0:0)
03 Feb 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EC Pasut VSV 1:3 (0:1, 1:0, 0:2)
26 Feb 2006: EC Pasut VSV – EC The Red Bulls Salzburg 2:3 n.V. (0:1, 0:0, 2:1, 0:1)
Finalserie:
21 Mär 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EC Pasut VSV 2:3 (1:1, 0:0, 1:2)
23 Mär 2006: EC Pasut VSV – EC The Red Bulls Salzburg 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)
26 Mär 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EC Pasut VSV 3:0 (0:0, 3:0, 0:0)
28 Mär 2006: EC Pasut VSV – EC The Red Bulls Salzburg 3:4 (2:2, 1:0, 0:2)
30 Mär 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EC Pasut VSV 2:6 (1:2, 1:2, 0:2)
Stand in der Best-of-7-Serie:
EC The Red Bulls Salzburg – EC Pasut VSV 2:3