Start der Inline-Skaterhockey Bundesliga (ISHBL)
-
marksoft -
1. April 2006 um 09:00 -
1.556 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Sonntag, 02.04.2006, gehts auf den Inline-Skaterhockey-Anlagen in Stockerau (NÖ), Stegersbach (B) und Linz (OÖ) los. Die derzeit boomende Sportart Inline-Skaterhockey beginnt Ihre Saison in der Österreichischen Bundesliga, Eastern Conference
mit der ersten Runde im Grunddurchgang. Eine Saison, die grosse Spannung verspricht.Welche Teams haben sich am besten verstärkt? Wer hat sich am besten vorbereitet? Und wer kommt mit den Neuerungen im Reglemet am besten zurecht? Die ersten Antworten werden wir bereits nach der 1. Runde erhalten, denn aufgrund der zu erwartenden Ausgeglichenheit der Mannschaften, beginnt schon mit dem ersten Anpfiff in die neue Saison 2006 der Kampf um den Meistertitel in der Eastern Conference und um die
Play-Off-Plätze für den Kampf um den Österreichischen Staatsmeistertitel 2006.
Die Gejagten werden sicherlich der Österreichische Meister 2005 ISV Tigers Stegersbach und der Vorjahrsfinalist und Grunddurchgangsdominator der Saison 2005 RSG Leopoldstadt Devils sein. Beide Teams haben sich sorgfälltig auf die neue Saison vorbereitet und der erste Höhepunkt der noch jungen Saison 2006 wird der im Mai stattfindende Europacup in Essen, Deutschland, sein. Das erstemal werden sich hier
Vertreter der Österreichischen Bundesliga mit den Meistern und Vizemeistern aus Deutschland, Schweiz, Großbritanien,
Niederlanden und Dänemark messen (mehr auf www.iishf.com zu finden). Viel Erfolg an dieser Stelle an beide Teams !!!
Doch auch die Verfolger, traditionellerweise die Altenberg Red Dragons I, Vienna 95ers und HC Mad Dogs Wr. Neustadt,
haben sich auf die neue Saison sehr gut vorbereitet und deutet alles auf einen spannenden Kampf um die Spitze.
Underdogchancen auf einen der begehrten Play-Off-Plätze haben sicherlich auch die Irish Moose Linz und werden wir
auch von diesem Team die eine oder andere Überraschung erwarten können.
Eine grosse Unbekante über die Stärke und Chancen auf gute Platzierungen finden wir bei den Mannschaften der Swinging Monkeys Stockerau, HC IceSports Mödling und Altenberg Red Dragons II. Doch auch hier kann man erfahrungsgemäss mit einigen Überraschungen rechnen, doch wird man hier aller Voraussicht nach mit einem Kampf um Klassenerhalt rechnen können.
Aber wir bereits erwähnt, aufgrund der immer steigenden Qualität in der Österreichischen Bundesliga, wird die kommende Saison an Spannung alle bisherigen Saisonen wahrscheinlich übertreffen und uns einige Ergebnisse uns eines besseren belehren.