Vienna Cougars gewinnen erstes Finale der WUL
-
marksoft -
29. März 2006 um 16:47 -
3.357 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das erste Spiel in der WUL_Finalserie zwischen Rekordmeister Vienna University TOTONKA und den Vienna Cougars war Werbung für das Wiener Eishockey: 150 Zuseher sahen in der Albert-Schultz-Halle ein schnelles und spannendes Spiel, dass schließlich mit einem 5:2 Sieg für die aus vielen ehemaligen WEV- und Caps-Nachwuchsspielern bestehende Mannschaft der Vienna Cougars endete.Das Team TOTONKA ging als leichter Favorit in das erste Finalspiel der Best-of-three Serie. Der Grunddurchgang sowie der Weg ins Finale wurden ohne Niederlage absolviert. Die Cougars schalteten in der Overtime des letzten Semifinalspieles den Vorjahrsmeister die48er Monster aus. TOTONKA mit zahlreichen Kärntnern gegen den Wiener Eishockeynachwuchs: ein würdiges Finale, einer spannenden Wiener Unterliga Saison 2005/06.
Blitzstart
Die höchst motivierten Cougars begannen druckvoll und bereits in der zweiten Minute erzielte Günther Seibl die 1:0 Führung. Beflügelt durch diesen optimalen Start spielten die Cougars befreit auf und die Uni-Truppe fand dadurch kaum ins Spiel. Aus einem Breakaway konnten die Cougars die Führung ausbauen. Aber nur zweiten Minuten später erzielte Hannes Krassnig im Powerplay den Anschlusstreffer für TOTONKA.
Vorentscheidung im Powerplay
Im zweiten Abschnitt griffen die Schiedsrichter zunehmend in das immer härter werdende Spiel ein. Die Cougars nutzten die Gunst der Stunde und stellten in zwei 5:3 Powerplaysituationen auf eine vorentscheidende 5:1 Führung. Björn Tönnies konnte
kurz vor Ende des zweiten Abschnittes noch auf 2:5 für die Akademiker verkürzen.
Im letzten Spielabschnitt agierte dann TOTONKA druckvoller und drängte auf den Anschlusstreffer. Die Cougars blieben in Kontern gefährlich. Letztendlich blieb es in diesem auf hohem Niveau stehenden Spiel bei dem verdienten 5:2 Sieg für die Vienna Cougars.
„Wir haben an diesem Abend einfach nicht ins Spiel gefunden und unsere Leistung abrufen können. Aber am Donnerstag werden wir uns wieder in Normalform präsentieren“ erklärte TOTONKA Team-Manager Stefan Kulhanek in einem ersten Statement.
Die Fans der Cougars träumen hingegen schon vom Meistertitel und werden beim zweiten Finalspiel (Donnerstag, 30.03. 20.00 Uhr Albert-Schultz-Halle) wieder für Stimmung sorgen.
TOTONKA Captain Björn Tönnies hat seine eigene Meinung dazu: “Die Cougars können den Sekt im Kühlschrank lassen. Die Serie wird über drei Spiele gehen“.