Jetzt ist alles möglich – Finale in greifbarer Reichweite
-
marksoft -
29. März 2006 um 16:08 -
1.850 Mal gelesen -
0 Kommentare
Streu, Gyori und Krestan treffen für die Pinguine
Dresden. Die Fischtown Pinguins haben das Tor zum Finale in der Zweiten Eishockey-Bundesliga weit aufgestoßen. Im zweiten Spiel der Halbfinalserie „Best of five“ gelang den Bremerhavenern ein 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)-Erfolg bei den Dresdener Eislöwen. Damit führen die Pinguins im Duell mit den Sachsen mit 2:0 Siegen.Der nächste Playoff-Vergleich findet am kommenden Freitag, 31. März, um 20 Uhr im Eisstadion am Wilhelm-Kaisen-Platz statt. Für dieses Spiel gibt es noch Restkarten in der Pinguins-Geschäftsstelle in der Klußmannstraße.
Die Bremerhavener Tore beim 3:2-Erfolg in Dresden schossen Craig Streu (19.), Dylan Gyori (22.) und Radek Krestan (52.). Für die Eislöwen durften Daniel Menge und Pavel Vit jubeln. Coach Igor Pavlov musste auf Jon Cullen (Bänderanriss im Knie), Danny Pyka (ausgeliehen an die Hannover Scorpions) und Benedikt Schopper (schwere Erkältung) verzichten. Trotzdem konnten die Bremerhavener vier Sturmreihen aufbieten.
Die Pinguins agierten clever aus einer sicheren Defensive heraus. Mit schnellen Angriffen brachten die Seestädter den Aufsteiger immer wieder in Verlegenheit. Zwar machten die Dresdener phasenweise enorm viel Druck, doch Pinguins-Goalie Greg Gardner (Foto) hielt bombensicher. Auch in der hektischen Schlussphase, als die Eislöwen alles nach vorne warfen, behielten die Pinguins einen kühlen Kopf.
Trotz der 2:0-Führung in der Serie gegen Dresden ist noch keine Vorentscheidung gefallen. Die erfahrenen Sachsen sind immer in der Lage, mit Macht zurückzuschlagen. Doch die besseren Karten halten sicherlich die Pinguins in ihren Händen.
Fischtown Pinguins: Tor: Gardner, Morczienietz (nicht eingesetzt); 1. Verteidigung: Reid, Beslagic; 2. Verteidigung: Ellis-Toddington, Kozhevnikov; 3. Verteidigung: Hemmes, Dejdar; 1. Sturm: Röthke, Streu, Tepper; 2. Sturm: Krestan, Gyori, Robinson; 3. Sturm: Janzen A., Boon, Janzen S.; 4. Sturm: Wycisk, Kraft, Pinizzotto; Ersatz: Glusanok;
Tore: 0:1 (18:11) Streu, Röthke, Kozhevnikov 5/4PP; 0:2 (21:10) Gyori, Krestan; 1:2 (24:19) Menge, Körner, Schertz; 1:3 (51:56) Krestan; 2:3 (55:45) Vit, Sochan, Glück;
Hauptschiedsrichter: Oswald
Zuschauer: 2705