Beide Halbfinalspiele am Donnerstag parallel live auf Premiere
-
marksoft -
29. März 2006 um 11:31 -
1.212 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) treffen die Eisbären Berlin auf die Hannover Scorpions und die DEG Metro Stars auf die Kölner Haie. Premiere zeigt die ersten Partien beider „Best of Five“-Serien am Donnerstag, 30. März, ab 19.20 Uhr parallel live und exklusiv im deutschen Fernsehen.Aus dem Wellblechpalast in Berlin berichten Moderator Thomas Wagner und Kommentator Michael Leopold. Als Experte analysiert das deutsche Eishockey-Idol Erich Kühnhackl das Spielgeschehen. Aus dem Eisstadion an der Düsseldorfer Brehmstraße meldet sich Moderator Marc Hindelang mit Premiere Experte Harald Birk. Sven Kukulies kommentiert das rheinische Duell.
Mit Beginn der Halbfinalserien überträgt Premiere alle DEL-Play-Off-Spiele live. Die zweiten Partien der beiden Serien am Sonntag, 2. April, zeigt der Münchner Abo-Sender erstmals im Doppelpack direkt hintereinander. Ab dem 3. Halbfinal-Spieltag gibt es zusätzlich eine Konferenzschaltung der beiden parallel ausgetragenen Begegnungen. Die am 13. April beginnende Finalserie zeigt Premiere ebenfalls komplett live.
Titelverteidiger Eisbären Berlin geht als Favorit in die Halbfinalserie gegen die Hannover Scorpions. Die Hauptstädter, die sich im Viertelfinale gegen die Krefeld Pinguine durchsetzten, haben als Vorrundensieger zuerst Heimrecht. Die Hannover Scorpions qualifizierten sich als Tabellensiebter der regulären Saison für die Play-Offs. Dass sie für eine Überraschung gut sind, bewiesen die Niedersachsen allerdings bereits in der Viertelfinalserie, in der sie den Vorrundenzweiten ERC Ingolstadt ausschalteten. Im zweiten Halbfinale kommt es zum rheinischen Derby zwischen den DEG Metro Stars und den Kölner Haien, die beide bisher je acht deutsche Meisterschaften feiern konnten. Haie-Coach Hans Zach, der sein Engagement in Köln nach dieser Saison beenden wird, will sich unbedingt mit dem Meistertitel aus der Domstadt verabschieden. Die Statistik spricht eher für die DEG Metro Stars: In der Vorrunde konnten sie drei von vier Begegnungen gegen die Haie für sich entscheiden.
(DEL)