Feldkirch erzwingt Entscheidungsspiel
-
marksoft -
26. März 2006 um 07:59 -
5.085 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Thriller geht weiter! Der EHC Lustenau vergab im vierten Halbfinale gegen Grunddurchgangssieger den ersten Matchpuck und unterlag vor eigenem Publikum mit 4:6. Dank eines Hattricks von Tony Iob erzwangen die Montfortstädter damit im Ländleduell eine Entscheidungspartie um den Einzug ins Finale!Am Samstag, 25.03.2006, hatte Lustenau die Chance alles klar zu machen. Doch das Spiel machte von Anfang an Feldkirch. Diese Leistung machte sich auch bezahlt und man gewann das erste Drittel mit 2:0.
Im zweiten Drittel kamen dann sie Hausherren auf Touren aber auch Feldkirch hatte Chancen. Meist scheiterte man an Tormann Swette oder der Puck ging an die Stange. Diese Möglichkeit ließen sich die Lustenauer nicht entgehen und verwandelten den Rückstand in eine 3:2 Führung.
Im dritten Drittel wieder ein offener Schlagabtausch. Chancen auf beiden Seite und abermals nützte Lustenau eine Chance eiskalt und verwandelte zum 4:2. Nun sah alles nach einem Finaleinzug von Erzrivalen Lustenau aus.
Doch irgendwie hatte das ganze zur Folge, dass nun Feldkirch wieder die tonangebende Mannschaft war. Dann unglaublich 2 Minuten, zuerst netzt Anthony Iob ein, dann sein Sturmpartner T. Sticha und dann nochmals Anthony Iob! Feldkirch drehte das Spiel innert 2 Minuten und führte nun mit 5:4. Nur noch die Feldkirch-Fans waren zu hören, die das ganze Spiel hinter ihrer Mannschaft standen. Alles wusste, das nächste Tor würde entscheidend sein. In Minute 55 war es dann Jungstar J. Hehle der die Feldkirch-Fans zum jubeln brachte und das Spiel für Feldkirch entschied.
Feldkirch hat es also geschafft, das 5. und entscheidende Spiel findet in der Vorarlberghalle vor vermutlich ausverkauften Zuschauerrängen statt.
EHC Oberscheider - EHC Feldkirch 2000 4:6 (0:2, 3:0, 1:4)
Zuschauer: 2.200
Referees: HAAS A.; WINTER K., ZEHENTHOFER W.
Tore: HABERL S. (21:02 / NUSSBAUMER T., SAARINEN T.), PAAPPANEN T. (26:31 / NUSSBAUMER T., SAARINEN T.), NUSSBAUMER T. (39:29 / SAARINEN T., SWETTE R.), SQUILLACE M. (46:03 / MYRRÄ J.) resp. KINNEY D. (06:21 / FUSSI W., LAMPERT M.), IOB A. (08:47 / ROSSI M., STICHA T.), IOB A. (50:17 / STRAUSS W., GESSON C.), STICHA T. (51:16 / MALLINGER M., LAMPERT M.), IOB A. (52:01 / KINNEY D.), HEHLE J. (55:32 / GESSON C., STRAUSS W.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 36 SA. / 6 GA.) resp. SEIDL M. (60 min. / 33 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 26 resp. 51 (GA-MI - LAMPERT M.)
Die Kader:
EHC Oberscheider: ALFARE T., EILER C., FRITZ M., GISELBRECHT J., GRABHER-MEIER S., HABERL S., HÄMMERLE U., HOFER M., MOOSBRUGGER M., MYRRÄ J., NUSSBAUMER T., PAAPPANEN T., REZSNYAK M., SAARINEN T., SQUILLACE M., STAUDACH B., SWETTE R., ZEILINGER M., ZERLAUTH R.
EHC Feldkirch 2000: COLLEONI M., DEUTSCH H., FERRARI M., FUSSI W., GANAHL P., GESSON C., GRUBER M., HEHLE J., HOBDAY B., IOB A., KINNEY D., LAMPERT M., MAIER P., MALLINGER M., ROSSI M., SEIDL M., STICHA T., STRAUSS W., USUBELLI D., WALCH B., ZIMMERMANN M.
Play Off Halbfinale (Best of Five):
EHC Feldkirch 2000 - EHC Oberscheider Lustenau 2:2 (2:1, 2:3, 3:5, 6:4)