Alles offen ist nach den jeweils zweiten Begegnungen in der Semifinalserie. Das Play-off der letzten Vier startet wieder bei Null, Feldkirch und Zell haben den Heimvorteil wieder auf ihrer Seite. Der EHC Lustenau konnte gegen Grunddurchgangssieger Feldkirch daheim 3:2 gewinnen, Meister Zell bezwang den EV Zeltweg nach einem turbulenten Spiel in der AIchfeldhalle mit 4:3.Die Zwischenstände in den Best of Five Serien:
EHC Feldkirch 2000 - EHC Oberscheider Lustenau 1:1 (2:1, 2:3)
EK Zell am See - EV Zeltweg 1:1 (2:4, 4:3)
Dienstag, 21.03.2006, 19.30 Uhr
EHC Feldkirch 2000 – EHC Oberscheider Lustenau
Schiedsrichter: Längle; Hofer, Hollenstein.
Nach zwei Dritteln wähnte sich Feldkirch bereits als Sieger in dieser zwieten Partie, dann schlugen aber wieder die Derbygesetze zu. Feldkirch gab die Führung aus der Hand, kassierte unnötige Strafen und musste im Schlussabschnitt drei Gegentreffer hinnehmen. Matchwinner und dominierender Spieler auf Lustenauer Seite war Jouko Myrrä, der bei allen drei Toren seinen Schläger im Spiel hatte: Zwei Tore schoss er selbst, das dritte legte er für seinen Kollegen Tero Paappanen auf. Viel Selbstvertrauen haben die Lustenauer mit diesem Sieg getankt und wollen jetzt gleich den zweiten folgen lassen: „Wir fahren nach Feldkirch um zu gewinnen! Im Moment sind wir die mental stärkere Mannschaft“, spielt Stürmer Timo Nussbaumer auf die Aufholjagd nach dem 0:2-Rückstand an. Feldkirch will nun in allen drei Dritteln eine solide Leistung erbringen und so den Sieg möglich machen. Lustenau-Trainer Mark Nussbaumer sieht wieder eine knappe Partie auf sich zukommen: „Wir müssen so druckvoll und aggressiv beginnen, wie wir in Lustenau das letzte Drittel gespielt haben.“
Saisonduelle im Grunddurchgang:
EHC Feldkirch 2000 – EHC Oberscheider Lustenau 5:2, 1:2 n.V.
EHC Oberscheider Lustenau – EHC Feldkirch 2000 3:6, 2:1 n.P.
Dienstag, 21.03.2006, 19.30 Uhr
EK Zell/See – EV Zeltweg
Schiedsrichter: Haas; Rambausek, Widmann.
Nicht ohne Folgen bleibt die zweite Semifinalbegegnung sowohl für den EV Zeltweg als auch für den EK Zell/See: Der Zeltweger Martin Krainz kassierte 28 Sekunden vor Schluss eine Matchstrafe wegen Kopfstoß und muss zumindest am Dienstag pausieren. Ob er auch am Samstag oder gar länger fehlen wird, entscheidet der MOBW-Referent des ÖEHV bis heute. Zell-Stürmer Jozef Dano kassierte seine insgesamt vierte Spieldauerdisziplinarstrafe in dieser Saison und muss heute ebenfalls aussetzen. Die Spieldauerdiszi wurde wegen „Faustschläge oder übertriebene Härte“ ausgesprochen – Zell am See legte dagegen ebenfalls Protest ein, auch darüber wird bis heute entschieden. Was war passiert? Ein „Zusammenstoß“ an der Bande zwischen EVZ-Stürmer Kyösti Karjalainen und EKZ-Stürmer Jozef Dano führte zu einer Massenrauferei, im Zuge derer auch die Zuseher mitmischten und Gegenstände auf das Eis warfen. Das Spiel musste aufgrund der Eisreinigung für längere Zeit unterbrochen werden. Ein ruhigeres Spiel wünschen sich beide Mannschaften für heute: Der Fokus soll wieder auf dem Sport liegen.
Saisonduelle im Grunddurchgang:
EK Zell/See – EV Zeltweg 4:3, 8:2
EV Zeltweg – EK Zell/See 6:4, 6:0