Gute Spiele der österreichischen Nationalteams
-
marksoft -
21. März 2006 um 06:35 -
3.156 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum Saisonabschluss im Dameneishockey absolvierte
Österreichs Eishockeydamen zwei Länderspiele in Trencin, das U18-Team war in Kufstein gegen die Schweiz im Einsatz. Mit zwei knappen Resultaten des "A-Teams" und einem 2:1-Sieg unseres Nachwuchses gegen die Schweiz kann man
aus österreichischer Sicht sehr zufrieden sein.In Trencin traf Österreichs Nationalmannschaft auf die Slowakei und beide
Teams waren durch Ausfälle dezimiert, wobei allerdings das rot-weiß-rote
Team auf noch mehr Spielerinnen verzichten musste, dazu kam, dass die halbe
Mannschaft mit Verkühlungen u. ä. zu kämpfen hatte. Trotzdem schlug sich
Österreich beachtlich. Am Samstag gab es ein 4:3 (1:0, 2:1, 1:2) für die
Slowakinnen, die Tore für das Team Austria erzielten Eva-Maria Schwärzler
(2) und Katharina Janach. Beim zweiten Aufeinandertreffen am Sonntag
begannen die Österreicherinnen druckvoll, hätten im ersten Drittel bei 16
Torschüssen und einigen hochkarätigen Chancen bereits das Spiel entscheiden
können bzw. müssen. Was aber nicht geschah und am Ende setzte sich die
Slowakei knapp mit 2:1 (0:0, 1:0, 1:1) durch, auch wenn Schwärzler & Co. am
Schluss noch alles auf eine Karte setzten und die Torfrau zugunsten einer
sechsten Feldspielerin herausgenommen wurde. Den Treffer für Österreich
erzielte Denise Altmann.
"Aufgrund der Ausfälle und dem gleichzeitigen Einsatz des U18-Teams waren
wir mit relativ wenigen Spielerinnen in Trencin und am Ende waren sie
bereits sehr müde, zudem waren die Slowakinnen vor allem läuferisch und
technisch sehr stark. Aber das Grundspiel hat gepasst, die Spielerinnen
wissen jetzt, was sie in den verschiedenen Situationen tun müssen, egal wer
mit wem spielt. Aber wir haben auch gesehen, was wir noch verbessern
müssen!" so das Resümee von Teamchef Timo Sutinen, der positiv in die
Zukunft blickt: "Wir haben bereits viele gute U18-Spielerinnen, die auch
bereits auf hohem internationalen Level spielen können. Zudem haben wir
gesehen, dass wir auch Ausfälle kompensieren können, die Spitze ist breiter
geworden!"
Mit einer tollen kämpferischen Leistung holte sich das österreichische
U18-Nationalteam den ersten Sieg in seiner noch jungen Geschichte. Das
Schweizer U18-Team wurde knapp mit 2:1 besiegt. In der zweiten Partie
fehlte den rot-weiß-roten Eishockeydamen aber die Kraft und dieses wurde
mit 0:5 verloren.
Was mit einer guten kämpferischen Leistung alles möglich ist, zeigten
Österreichs U18-Eishockeydamen beim Länderspiel gegen die Schweiz. Die
Eidgenossen waren dem österreichischen U18-Nationalteam eisläuferisch und
stocktechnisch klar überlegen, der Einsatz und die Moral machten aber diese
Defizite wieder wett. Die Schweizerinnen gingen im ersten Drittel verdient
in Führung, Janine Weber (Innsbruck) nützte eine Konterchance zum Ausgleich
und Lydia Dolecek verwertete einen Penalty zum entscheidenden 2:1 (0:1,
1:0, 1:0) für Österreich.
Tags darauf fand eine weitere Begegnung zwischen Österreich und der Schweiz
statt. Im ersten Drittel konnte die Mannschaft von Trainer-Legende Miroslav
Berek noch mithalten, jedoch schwanden mit Fortdauer immer mehr die Kräfte.
Schlussendlich musste das junge österreichische Team (Durchschnittsalter 15
Jahre) mit 0:5 (0:0, 0:2, 0:3) geschlagen geben.