Haie ziehen Kopf aus der Schlinge: Overtimesieg in Villach
-
marksoft -
14. März 2006 um 21:44 -
6.122 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HCI bleibt weiter im Play Off Rennen! Die Innsbrucker zogen mit einem 3:2 Overtimesieg in Villach ihren Kopf aus der Schlinge und verkürzten in der Best of Seven Serie auf 2:3. Damit steigt am Donnerstag abermals ein Halbfinale in der Olympiahalle zu Innsbruck und die Serie ist wieder vollkommen offen!Zwei späte Tore der Villacher (Elick, 57./PP und Brown, 59.) erzwangen eine Sudden-Victory-Overtime, nach der der HC TWK Innsbruck mit 3:2 n.V. (0:0, 2:0, 0:2, 1:0) doch als Sieger feststand – Desmarais mit dem Goldtor. Stand in der best-of-7-Serie: 3:2 für den EC Pasut VSV.
Die Trainer beider Teams vertrauten auf das jeweilige Line-Up des letzten Spiels. Bei den Adlern war Roy wieder im ersten Sturm, zwischen Brown und Bousquet.
Im ersten Drittel gab es ein schnelles Spiel mit wenigen Unterbrechungen zu sehen, die erste gab es erst nach 5 Minuten. Der VSV war die ersten 20 Minuten optisch überlegen, kam zu Chancen von Peintner in der 3. Minute, Herby Hohenberger in der 6. Minute, allerdings zu keinem Treffer. Verantwortlich dafür zeigte sich der bisher hervorragend eingestellte Haie-Goalie Claus Dalpiaz. In der bislang recht flüssigen Partie spielten die Innsbrucker phasenweise gut mit, kamen zu einigen Möglichkeiten, zwingendes blieb aber noch aus. Ein Spiel mit hohem Tempo und Offensivlaune beider Teams ging torlos in die erste Pause.
Im zweiten Abschnitt wurden die Innsbrucker dann deutlich stärker, starteten einen Angriff nach dem anderen. Die Villacher wirkten nervös, hatten die Spiellaune wohl in der Kabine gelassen. In der 33. Minute dann das schon einige Minuten lang in der Luft gelegene 0:1. Im 4 gegen 4 tankte sich Martin Hohenberger auf der rechten Seite durch und netzte mit einem Handgelenksschuss aus schrägem Winkel ein – Prohaska zeigte dabei keine gute Figur. Die Villacher nun so richtig nervös. Periard und Desmarais hatten in Unterzahl zuerst die Chance auf 2:0 zu stellen, ehe der zweite Treffer doch noch vor der zweiten Pause fiel. Nach einem Bully im Angriffsdrittel der Innsbrucker gelang die Scheibe zu Unterluggauer auf der blauen Linie. Der Verteidiger der Haie schoss einfach Richtung Tor, der Puck ging an Freund und Feind vorbei und war im Netz – 0:2.
Im Abschlussdrittel spielten dann die Adler auf ein Tor, schienen ihre Nervosität in der Kabine gelassen zu haben. Doch vorerst scheiterten die Blau-Weißen immer wieder an Dalpiaz, der heute lange Zeit unbezwingbar schien. Die Anstrengungen der Draustädter sollte dann doch noch belohnt werden. In der 57. Minute ein Powerplay für die Heimischen. Mickey Elick rückte mit auf, bekam den Querpass und erzielte den Anschlusstreffer. Zwei Minuten später dann sogar der Ausgleich. Bei einem schlechten Wechsel der Innsbrucker wurde Brown an der Blauen übersehen. Der Kanadier kam zur Scheibe und traf mit einem beherzten Schuss ins lange Eck zum 2:2. Nach den späten Toren kam es zur ersten Sudden-Victory-Overtime in den heurigen Play-offs. (Wenn einer Mannschaft nur noch ein Sieg zum Gewinn der Serie fehlt, wird so lange die Verlängerung gespielt, bis das entscheidende Tor fällt, Penalty-Schießen gibt es keines.)
Mit dieser Verlängerung hätte es eine lange Nacht an der Drau werden können, doch die Innsbrucker verdauten die späten Gegentreffer gut und James Desmarais machte in der 63. Minute im Powerplay kurzen Prozess und prolongierte mit dem Sieg der Haie die Entscheidung in der best-of-7-Serie, in der es nur noch 3:2 für die Villacher steht. Die Tiroler haben am kommenden Donnerstag die Chance in der stimmungsgeladenen Olympiahalle in der Serie sogar auszugleichen.
EC Pasut VSV - HC TWK Innsbruck 2:3 n.V. (0:0, 0:2, 2:0, 0:1)
Zuschauer: 4.300
Referees: CERVENAK P.; NEUWIRTH K., HÜTTER A.
Tore: ELICK M. (56:56 / BOUSQUET D., BROWN M.), BROWN M. (58:44 / HOHENBERGER H., ROY S.) resp. HOHENBERGER M. (32:20 / PUSNIK A., PERIARD D.), UNTERLUGGAUER G. (38:50 / ELIK T., DESMARAIS J.), DESMARAIS J. (62:46 / ELIK T., HOHENBERGER M.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (62 min. / 25 SA. / 3 GA.) resp. DALPIAZ C. (62 min. / 40 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 28
Die Kader:
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., ELICK M., HERZOG S., HOHENBERGER H., JUDEX A., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., MACHREICH P., NAGELER D., NEUBAUER A., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL T., ROY S., SCOVILLE D., STEWART M., ULLRICH P.
HC TWK Innsbruck: CLOUTIER D., DALPIAZ C., DESMARAIS J., ELIK T., GOTTARDIS F., HANSEN T., HOHENBERGER M., HÖLLER A., HOLST M., KLIMBACHER S., MELLITZER A., MÖSSMER P., MÜLLER T., PERIARD D., PUSNIK A., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., STERN F., STURM M., UNTERLUGGAUER G.
Play Off Halbfinale (Best of Seven):
EC Pasut VSV - HC TWK Innsbruck 3:2 (5:2, 3:4, 4:1, 5:1, 2:3 n.V.)