Zieht der Meister den Kopf in Salzburg aus der Schlinge?
-
marksoft -
13. März 2006 um 19:54 -
3.817 Mal gelesen -
0 Kommentare
Noch immer warten die Vienna Capitals in den Play Offs auf den ersten Sieg am Eis. Der Titelverteidiger steht vor dem Aus und muss am Dienstag in Salzburg siegen, um das Halbfinale zu verlängern. Die Red Bulls hingegen wollen ihre erste Finalteilnahme und ihre weiße Weste in den Play Offs weiter verlängern.Dienstag, 14.03.2006, 19.15 Uhr
EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals (HF5a)
Schiedsrichter: SCHIMM, Kaspar, Tschebull
Dem EC The Red Bulls Salzburg fehlt noch der schwere letzte Sieg gegen den EV Vienna Capitals. Die Caps wollen, obwohl in dieser Serie bisher zu keinem Zeitpunkt in Führung gewesen, die Überraschung in der Volksgarten Eisarena.
Die Truppe von Coach Hardy Nilsson steht kurz vorm Einzug ins Finale der Erste Bank Eishockey Liga. Den Grundstein dazu legten die Red Bulls gestern in Wien mit einem 5:3 Auswärtserfolg. „Das Spiel war ähnlich dem letzten in Wien. Wir waren über 60 Minuten die überlegene Mannschaft, haben die Capitals durch zwei billige Gegentreffer wieder zum Leben erweckt. Aber so ist Eishockey, man kann nicht 60 Minuten lang gut spielen“, war Nilsson nach dem dritten Halbfinalsieg schließlich zufrieden.
Patrick Thoresen, dessen Neuverpflichtung kurioserweise den Capitals den ersten Sieg bescherte, war diesmal sportlich entscheidend an der dritten Halbfinalniederlage der Wiener mitverantwortlich. Mit drei Assists trug sich der Norweger in die Scorerliste ein, war immer brandgefährlich, wenn er an der Scheibe war. „Er ist ein kompletter Spieler, gewinnt viele Bullys, hat das Auge für den freien Mann“, brachte Thoresen mit seiner Leistung Coach Nilsson in Sprechlaune.
Der Neo-Bulle fühlt sich merklich wohl in der Linie neben Matthias Trattnig und Dieter Kalt. Letzterer verwertete gleich zwei Zuspiele des Norwegers. Jeweils im 5 gegen 3 schoss der Red Bulls Kapitän seine Powerplaytreffer 14 und 15. „Die 0:5 Strafverifizierung war ein schwerer Brocken für uns. Das haben wir nicht verdient, aber Regeln sind nun mal Regeln. Wir haben heute die sportliche Antwort darauf gegeben“, so Kalt unmittelbar nach dem gestrigen Spiel. Der gebürtige Klagenfurter weiss auch, dass „die Caps brandgefährlich sind, wenn man sie spielen lässt. Sie haben sehr gute Einzelspieler“, glaubt aber an seine Mannschaft und will „am Dienstag den Finaleinzug fixieren.“
Auf Seiten der Wiener fand Jim Boni Gründe für die dritte Halbfinalniederlage: „Wenn wir gewinnen wollen, müssen auch wir cleverer spielen, keine dummen Fouls begehen, wofür wir wieder zwei Mal im 3 gegen 5 bestraft worden sind.“ Weiter gibt der Caps-Coach zu bedenken, dass „das 5:0 an der Stimmung in der Mannschaft nichts geändert hat. Wir haben noch immer kein Spiel auf dem Eis gewonnen, sind noch nicht einmal in Führung gelegen. Wir haben zwar erneut ein 0:2 aufgeholt, unsere Arbeit aber wieder mit unnötigen Strafen zunichte gemacht. Wir werden noch mehr kämpfen, die Salzburger werden sich den Sieg am Dienstag erst verdienen müssen“, stellt sich der Caps-Coach vor seine Mannschaft, die hungrig auf den ersten Sieg ist.
Auch Oliver Setzinger, der zwar zwei Mal traf, dem aber ein Sieg lieber gewesen wäre, weiss, dass „wir konsequenter und cleverer spielen müssen. Vor allem im Powerplay müssen wir etwas verändern. Wir stehen jetzt mit dem Rücken zur Wand und so wie wir immer alles geben werden wir auch am Dienstag alles versuchen, um eine Verlängerung der Halbfinalserie zu erwirken.“
Alle Saisonduelle:
Grunddurchgang:
04 Okt 2005: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 5:4 n.P. (2:2, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0)
23 Okt 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 4:3 (1:0, 2:3, 1:0)
04 Nov 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 5:3 (2:1, 1:1, 2:1)
27 Nov 2005: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 9:4 (3:1, 3:3, 3:0)
26 Dez 2005: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
15 Jan 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 5:2 (0:1, 3:0, 2:1)
24 Jan 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
14 Feb 2006: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 4:2 (2:1, 1:0, 1:1)
Play-off:
05 Mär 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 6:1 (1:1, 4:0, 1:0)
07 Mär 2006: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 2:3 (0:2, 1:0, 1:1)
09 Mär 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 0:5 (0:5, 0:0, 0:0)*
12 Mär 2006: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 3:5 (0:1, 2:2, 1:2)
*strafverifiziert
Stand in der best-of-seven Serie:
EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 3:1