Schaffen Haie den abermaligen Ausgleich?
-
marksoft -
12. März 2006 um 08:45 -
3.525 Mal gelesen -
0 Kommentare
Geht im Halbfinale zwischen Villach und Innsbruck die Serie der Heimerfolge weiter? Die Haie stehen am heutigen Sonntag unter Druck und müssen gewinnen, um den Matchpuck für den VSV zu verhindern. Die Adler können ruhig nach Tirol fahren, ein Sieg würde ihnen am Dienstag die Chance auf einen Finaleinzug einräumen...Sonntag, 12.03.2006, 18.00 Uhr
HC TWK Innsbruck – EC Pasut VSV (HF3b)
Schiedsrichter: REPNIK, Neuwirth, Peiskar
Heute Abend steigt in der Innsbrucker Olympiahalle Spiel 4 zwischen dem HC TWK Innsbruck „die Haie“ und dem EC Pasut VSV. Nach bisher drei Heimsiegen sind heute die Tiroler wieder unter Zugzwang.
Ähnlich wie bei der ersten Auswärtsniederlage verloren die Cracks von Alan Haworth in einem Drittel diese Partie, der Mittelabschnitt ging mit 3:0 an die Heimischen. Dementsprechend sah auch Trainer Alan Haworth die Wurzel der Niederlage in den zweiten zwanzig Minuten: „Wir haben eine gutes Startdrittel gezeigt und auch im zweiten Abschnitt gut begonnen. Leider haben uns zwei Fehler mit 1:3 in Rückstand gebracht. Aber so ist Play-off Eishockey, Fehler passieren.“ Doch schon wenige Minute nach Spielende war der Haie-Coach geistig wieder bei der Vorbereitung auf Spiel 4: „Jetzt heißt es, das Spiel abzuhaken und wieder zurück zur Arbeit zu gehen. Es bleibt eine best-of-seven Serie.“
Auch der Kapitän der Haie, Andi Pusnik, wusste, dass der Drei-Tore-Rückstand fast nicht mehr aufzuholen war: „Nach dem 1:4 nach 40 Minuten war die Partie entschieden. In erster Linie haben wir versucht ein gutes Schlussdrittel zu spielen, um uns wieder für die nächste Begegnung aufzubauen.“ Pusnik geht mit viel Zuversicht in die heutige Partie, schließlich haben die Haie zuhause erst eines von vier Spielen gegen den VSV verloren: „Sonntag gilt es von der ersten Minute konzentriert zu spielen und solche Geschenke wie heute zu vermeiden. Beim letzten Heimspiel (4:3) haben wir Villach dominiert - Wir wissen, dass wir sie schlagen können. Mit einer ähnlich starken Leistung wie am Dienstag wollen wir zurückschlagen.“
Auf Seiten der Villacher freute man sich neben dem Sieg vor allem über die Tatsache, dass man zwei neue Torschützen gefunden hat. Neuerwerbung Stephane Roy scorte in seinem ersten Spiel ein short-handed-goal, Mike Stewart brach mit einem Powerplaytor seine 50 Spiele andauernde Torsperre. Der Austrokanadier, dem die Freude über seinen Premieren-Treffer ins Gesicht geschrieben war, blickte noch einmal auf das entscheidende zweite Drittel zurück: „Wir haben in der ersten Pause darüber gesprochen, dass wir mehr Druck auf die Innsbrucker Verteidigung machen müssen. Unsere dritte Linie hat super gespielt, gekämpft bis zum Umfallen und viele Strafen herausgeholt. Im Schlussdrittel hat uns die tolle Stimmung in der Halle die zusätzliche Energie gegeben, sodass wir das Spiel sicher nach Hause gebracht haben.“
Auch Teamkollege Dany Bousquet, der mit einem Doppelpack sein Trefferkonto bereits auf 39 Tore erhöhte, streute seinen Kollegen Roy und Stewart Blumen: „Es ist schon unglaublich: Mike hat das ganze Jahr noch nicht getroffen und jetzt schießt er in einer engen Play-off Partie so ein wichtiges Tor. Er arbeitet extrem hart fürs Team. Auch das Debüt von Stephane Roy war optimal. Schließlich hatten wir praktisch keine Gelegenheit, zusammen zu trainieren. Er hat sich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt und alles gegeben. Stephane hat genau das getan, was man von einem neuen Spieler in dieser Phase erwartet“, so der Führende der Torschützenliste.
Mike Stewarts Devise fürs nächste Match ist genauso einfach und geradlinig wie sein Spielweise am Eis: „Wenn wir so weiter spielen haben wir eine große Chance aufzusteigen. Aber wir wissen, dass Innsbruck eine super Mannschaft hat, noch ist gar nichts vorbei.“
Beide Teams können heute denselben Kader wie zuletzt aufbieten, bis auf nicht erwähnenswerte kleinere Blessuren sind alle Cracks einsatzbereit.
Alle Saisonduelle:
Grunddurchgang:
25 Sep 2005: EC Pasut VSV – HC TWK Innsbruck 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)
16 Okt 2005: HC TWK Innsbruck – EC Pasut VSV 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
20 Nov 2005: EC Pasut VSV – HC TWK Innsbruck 4:3 n.P. (1:0, 2:3, 0:0, 0:0, 1:0)
09 Dez 2005: HC TWK Innsbruck – EC Pasut VSV 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
20 Dez 2005: HC TWK Innsbruck – EC Pasut VSV 3:2 (1:0, 0:1, 2:1)
10 Jan 2006: EC Pasut VSV – HC TWK Innsbruck 5:2 (1:2, 0:0, 4:0)
29 Jan 2006: HC TWK Innsbruck – EC Pasut VSV 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)
21 Feb 2006: EC Pasut VSV – HC TWK Innsbruck 1:4 (0:2, 1:2, 0:0)
Play-off:
05 Mär 2006: EC Pasut VSV – HC TWK Innsbruck 5:2 (3:0, 0:1, 2:1)
07 Mär 2006: HC TWK Innsbruck – EC Pasut VSV 4:3 (1:0, 2:2, 1:1)
09 Mär 2006: EC Pasut VSV – HC TWK Innsbruck 4:1 (1:1, 3:0, 0:0)
Stand in der best-of-seven Serie:
EC Pasut VSV – HC TWK Innsbruck 2:1