Die Heimserie im Halbfinale zwischen dem VSV und den Innsbrucker Haien geht weiter! Die Kärntner legten mit einem 4:1 Sieg in Villach wieder vor, die Innsbrucker Haie müssen nun am Sonntag wieder nachziehen, um einen Matchpuck zu verhindern. Neo-Villacher Roy führte sich gut ein: ein Tor, ein Assist!Der EC Pasut VSV siegte heute im dritten Halbfinalspiel gegen den HC TWK Innsbruck „die Haie“ mit 4:1 (1:1, 3:0, 0:0). Neuerwerbung Stephane Roy stellte sich mit einem Tor und einem Assist ein.
Stephane Roy, der Ersatzmann für den verletzten Topscorer Daniel Gauthier, gab heute sein Debüt beim VSV. Er kam wie erwartet in der ersten Linie zwischen Marc Brown und Dany Bousquet zum Einsatz. HCI-Coach Alan Haworth schickte sein Team in derselben Aufstellung wie beim 4:3 Sieg vor zwei Tagen aufs Eis.
Die Partie knüpfte nahtlos dort an, wo die ersten beiden Partien aufgehört hatten: Rassige Szene, viele Duelle Mann gegen Mann und Kampf um jeden Zentimeter Eis. Villach tat mehr fürs Spiel, Innsbruck legte vorerst das Hauptaugenmerk auf die Defensive. Den gut eingestellten Tiroler gelang der erste Treffer der Partie. Tavis Hansen fälschte einen Schuss von Alexander Mellitzer verkehrt zum Tor stehend ideal ab und brachte die Haie in Front. Der Druck der Villacher wurde zunehmend stärker, im Powerplay gelang auch der verdiente Ausgleich. Nach nur vier Sekunden Überzahlspiel lenkte die Tormaschine der Blau-Weißen, Dany Bousquet, die Scheibe nach einem Hohenberger-Schlenzer ins Tor.
Eine strittige Szene brachte Villach im Mitteldrittel auf die Siegerstraße: In Unterzahl tauchte Stephane Roy alleine vor Dalpiaz auf, sein Schuss prallte zunächst gegen die Stange, von dort auf Dalpiaz und dann kollerte der Puck Richtung Linie. Schiedsrichter Schiffauer entschied nach Videostudium auf Tor – erster Treffer im ersten Spiel für Roy. Nachdem wenig später Hansen aus kürzester Entfernung an Prohaska scheiterte gelang Bousquet aus einem Gestocher sein zweiter Treffer zum 3:1. Innsbruck wirkte verunsichert, Mike Stewart legte im Powerplay - ebenfalls aus einem Nachschuss - noch im zweiten Abschnitt das 4:1 drauf. Für den harten Abwehrspieler war es wie für Roy der erste Saisontreffer.
Alan Haworth versuchte im Schlussabschnitt nochmals dem Spiel eine Wende zu geben, stellte seine Sturmlinien um: Todd Elik wechselte mit Andi Pusnik die Position, diese Rochade konnte jedoch auch nichts mehr bewirken. Die Villacher Adler spielten das Ergebnis im Stile einer Klassemannschaft nach Hause.
Mit diesem Heimsieg stellten die Adler in der Serie auf 2:1. Im nächsten Duell am kommenden Sonntag ist jetzt wieder Innsbruck unter Zugzwang, kann vor heimischer Kulisse ausgleichen.
EC Pasut VSV - HC TWK Innsbruck 4:1 (1:1, 3:0, 0:0)
Zuschauer: 4.000
Referees: SCHIFFAUER G.; NEUWIRTH K., HÜTTER A.
Tore: BOUSQUET D. (14:23 / HOHENBERGER H., BROWN M.), ROY S. (23:44 / JUDEX A., HOHENBERGER H.), BOUSQUET D. (28:54 / BROWN M., ROY S.), STEWART M. (35:04 / LANZINGER G., KASPITZ R.) resp. HANSEN T. (07:09 / HOHENBERGER M.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 23 SA. / 1 GA.) resp. DALPIAZ C. (60 min. / 31 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 26 (MISC - PEINTNER M.) resp. 32 (MISC - MELLITZER A.)
Die Kader:
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., ELICK M., HERZOG S., HOHENBERGER H., JUDEX A., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., MACHREICH P., NEUBAUER A., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL T., ROY S., SCHLACHER M., SCOVILLE D., STEWART M., ULLRICH P.
HC TWK Innsbruck: CLOUTIER D., DALPIAZ C., DESMARAIS J., ELIK T., GOTTARDIS F., HANSEN T., HOHENBERGER M., HÖLLER A., HOLST M., KLIMBACHER S., MELLITZER A., MÖSSMER P., MÜLLER T., PERIARD D., PUSNIK A., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., STERN F., STURM M., UNTERLUGGAUER G.
Play Off Halbfinale (Best of Seven):
EC Pasut VSV - HC TWK Innsbruck 2:1 (5:2, 3:4, 4:1)