Grunddurchgang beendet – Jetzt warten die Playoffs
-
marksoft -
8. März 2006 um 20:25 -
31.852 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenführer EHC Donaustadt schießt den UNION EC mit 17:9 aus der Albert Schultz Halle. Favoriten siegt gegen die Flowers knapp mit 6:5 und erster Punkt für die Fire Fighters, beim 5:5, gegen die Wiener Wölfe.
Letzte Runde im Grunddurchgang der Wiener Landesliga. Da schon nächstes Wochenende die KO-Runde startet, also eine gute Möglichkeit für die Playoff-Kandidaten sich für die entscheidenden Partien vorzubereiten.
Dementsprechend motiviert reiste der UNION EC BRAINSPIRATION, am Sonntag, 05.03.2006, zum Schlagerspiel gegen den Tabellenführer EHC Donaustadt. Nach zwei knappen Niederlagen in den bisherigen Saisonduellen und trotz der Ausfälle der Schlüsselspieler Scheucher, Zechner, Müller und Steinlechner wollten die Brainspirators gegen den Spitzenreiter endlich einmal punkten.
Von Beginn an warfen beide Mannschaften ihre Defensivbemühungen über Bord und es entwickelte sich ein schnelles Spiel mit zahlreichen Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten. Der UNION EC zeigte sich äußerst ambitioniert doch die Tore in diesem offenen Schlagabtausch erzielten die Donaustädter. Nach knapp elf Spielminuten führte der Tabellenführer bereits mit 4:2 und ein weiterer Treffer am Ende des ersten Drittels fixierte den 5:2 Pausenstand.
In derselben Tonart ging es auch Anfang des zweiten Abschnitts weiter. Der EHC Donaustadt nützte zwei Konterangriffe eiskalt aus und schraubte das Score auf 7:2. Dies veranlasste UNION-Torhüter Stefan Weger, nach 25:25 Minuten zum Wechsel und Goalie Marcel Ogris musste unaufgewärmt in die Bresche springen. Was anfänglich auch relativ gut funktionierte, denn die Nummer Eins des UNION EC vereitelte unzählige Torchancen der Gastgeber und zeigte eine durchaus souveräne Leistung. Trotzdem konnten die Donaustädter ihre Führung, durch einen erneuten Doppelschlag, am Ende des zweiten Abschnitts auf 10:4 ausbauen.
Hängende Köpfe bei den Brainspirators, doch die Mannen aus der Stadthalle gaben auch im Schlussabschnitt nicht auf und kamen durch Treffer von Hrtus, Kopeinig und Kapitän Kazianka wieder auf 7:10 heran. Just in die Drangperiode des UNION EC wieder die kalte Dusche. Ein weiterer Donaustädter Doppelschlag besiegelte das Schicksal der Brainspirators und führte zur endgültigen Entscheidung. Der Tabellenführer kombinierte in den letzten Minuten wie aus dem Bilderbuch und schickte den angeknacksten und von allen Kräften verlassenen UNION EC schließlich mit 17:9 nachhause.
Positiv: Erster Saisontreffer für UNION-Verteidiger Georg Kümmel, der auch als einziger UNION-Spieler mit einer Plus/Minus Statistik von 0 den Platz verlassen konnte. Im Semifinalduell gegen den Erzrivalen WAT Favoriten hofft Spielertrainer Heymich dann auf das Comeback einiger Stammspieler und auf eine diszipliniertere Leistung seiner Truppe, vor allem in der Defensive. Der Semifinalgegner WAT Favoriten hatte gegen den KSV EC Flowers auch hart zu kämpfen und gewann aber am Ende knapp mit 6:5.
Das Spiel zwischen den Fire Fighters und den Wiener Wölfen bedeutete auch den letzten Auftritt dieser beiden Mannschaften in der laufenden Saison. Mit einem gerechten 5:5 beendeten die Teams als Fünfter und Sechster die Spielzeit. Die Fire Figthers ergatterten zudem noch ihren ersten Punkt seit November 2005. Damals siegte man gegen den EHC Donaustadt mit 5:0, wohlgemerkt durch eine Entscheidung am „Grünen Tisch“.
Tabellenführer Donaustadt muss zwar am Dienstag noch zum Nachtragsspiel gegen den WAT Favoriten, doch auf die Playoff-Paarungen hat dieses Match keinen Einfluss mehr. Im Semifinale trifft der EHC Donaustadt auf den KSV EC Flowers und der WAT Favoriten empfängt im Stadthallenderby den UNION EC BRAINSPIRATION. Höchste Brisanz ist also vorprogrammiert.
Runde 15 (letzte Runde im Grunddurchgang)
EHC DONAUSTADT - UNION EC BRAINSPIRATION 17:9 (5:2, 5:2, 7:5)
Goals UNION: Kazianka (05:32; 46:55/ Hrtus), Kantor (10:58/ Kazianka), Ramsauer (25:59), Kümmel (29:34/ Kazianka, Hrtus), Hrtus (43:56; 55:28/ Ogris), Kopeinig (45:11/ Hrtus, Kantor), Heymich (48:45/ Ramsauer/ Kopeinig)
Goals DON: Poloprdusky (4), Javorcek (3), Odehnal (3), Schreiber (3), Trejbal (2), Sykora, Gross
Penalty in minutes: 0 resp. 0
WAT FAVORITEN - KSV EC FLOWERS 6:5 (1:1, 3:1, 2:3)
Goals FAV: Guglia (2), Kreuzer, Kump, Marczell, Voican
Goals Flowers: Ergin, Koller, Panek, Placer, Ployer
Penalty in minutes: 10 resp. 20
WIENER WÖLFE - FIRE FIGHTERS 5:5 (1:1, 2:4, 2:0)
Goals Wölfe: Ainedter, Cajka, Ertler, Harich, Schreiber
Goals FireF: Mucka (3), Tulak (2)
Penalty in minutes: 6 resp. 14
VORSCHAU SEMIFINALE (best of three):
WAT FAVORITEN : UNION EC BRAINSPIRATION
Sa., 11.3.06, Stadthalle, 18:00
EHC DONAUSTADT : KSV EC FLOWERS
So., 12.3.06, Attemsgasse, Halle B, 20:00