Vorschau auf die zweite Runde im Viertelfinale
-
marksoft -
6. März 2006 um 22:12 -
4.729 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine große Überraschung gab es am ersten Viertelfinal-Spieltag der Nationalliga, und eine Mannschaft konnte ihren Heimvorteil nicht nutzen. Die Favoriten setzten sich durch – wenn auch teilweise nur knapp. Schon am Dienstag geht es weiter im engen Play Off Programm der Nationalliga....Für die Überraschung sorgte der EV Zeltweg, der als Grunddurchgangssechster den EC-TREND Dornbirn als Dritten mit einem 5:3-Auswärtssieg in die Schranken wies. Der EC The Red Bulls Salzburg musste sich dem EHC Oberscheider Lustenau daheim geschlagen gegebn, damit ist der Heimvorteil für die Salzburger verspielt. Schwer tat sich der regierende Meister EK Zell/See gegen den Außenseiter WE-V, die Pinzgauer konnten den Sieg erst in der Overtime fixieren. Einen 8:1-Kantersieg hingegen feierte der EHC Feldkirch 2000 gegen den KSV Eishockeyclub und baut damit seine Favoritenrolle aus.
Die Ergebnisse im Überblick:
EHC Feldkirch 2000 - KSV Eishockeyclub 1:0 (8:1)
EK Zell am See - Wiener Eislöwen-Verein 1:0 (4:3 n.V.)
EC-TREND Dornbirn - EV Zeltweg 0:1 (3:5)
EC The Red Bulls Salzburg - EHC Oberscheider Lustenau 0:1 (2:5)
Zwei Mannschaften spielen morgen, der KSV Eishockeyclub und der WE-V erst am Mittwoch die zweite Runde des Viertelfinales. Am Samstag folgen die Entscheidungsspiele, falls notwendig.
Dienstag, 07.03.2006, 19.30 Uhr
EV Zeltweg – EC-TREND Dornbirn
Schiedsrichter: Haas; Kaspar, Widmann.
Gar nicht nach Wunsch verlief der Start ins Play-off für den EC-TREND Dornbirn. Die 3:5-Niederlage könnte morgen bereits schmerzhafte Konsequenzen haben, denn Gegner Zeltweg hat jetzt den Heimvorteil ganz auf seiner Seite. Dabei war es aus Sicht der Dornbirner eine unnötige Niederlage, denn bis zur Mitte des Spiels hatte man noch 2:0 geführt. Ein Doppelschlag der Steirer leitete den Umschwung ein, im Schlussdrittel konnten die Steirer endgültig den Sieg fixieren. Die Löwen können gelassen ins Spiel gehen, für Dornbirn geht es um alles oder nichts. Die Mannschaft von Trainer Kjell G. Lindqvist ist zuversichtlich: „Mit einer besseren Chancenauswertung sollte ein Sieg möglich sein!“
Saisonduelle im Grunddurchgang:
EC-TREND Dornbirn – EV Zeltweg 6:3, 0:5 (Strafverifizierung)
EV Zeltweg – EC-TREND Dornbirn 5:1, 5:2
Dienstag, 07.03.2006, 19.30 Uhr
EHC Oberscheider Lustenau – EC The Red Bulls Salzburg
Schiedsrichter: Potocan; Maier, Zehenthofer.
Die Chance, die Viertelfinalserie vor eigenem Publikum für sich zu entscheiden, hat der EHC Lustenau bereits morgen. Die Erfahrung der im Vergleich mit dem jungen Farmteam aus Salzburg älteren Lustenauer Spieler war einer der großen Pluspunkte im ersten Spiel. „Wir haben in Salzburg eine tolle Mannschaftsleistung geboten und haben uns trotz eines schnellen Rückstandes nicht aus der Ruhe bringen lassen“, so der vollauf zufriedene Trainer Mark Nussbaumer. Er möchte noch einmal die gleiche Leistung sehen, „dann können wir die Serie gegen die Red Bulls erfolgreich zu beenden.“ Der gesamte Druck lastet auf den Rücken der Salzburger, die dazu noch ohne die Erste-Bank-Eishockey-Liga-Spieler Bernhard Bock, Martin Mairitsch und Jakob Lainer auskommen müssen.
Saisonduelle im Grunddurchgang:
EC The Red Bulls Salzburg – EHC Oberscheider Lustenau 1:6, 2:3 n.P.
EHC Oberscheider Lustenau – EC The Red Bulls Salzburg 4:5, 3:0