Eisbären nach 6:3 über Köln neuer Tabellenführer
-
marksoft -
5. März 2006 um 09:21 -
1.527 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Eisbären sind nach einem 6:3 Sieg in Köln neuer Tabellenführer der DEL. In einerm temporeichen und ausgeglichenen Spiel profitierten die Berliner von zwei Schnitzern ihres ehemaligen Torhüters Oliver Jonas, der zwei Unterzahl-Treffer der Eisbären ermöglichte."Köln war im ersten Drittel sehr schnell und sehr gut, es hätte 4:0 stehen können. Wir waren sehr glücklich, dass wir nach 20 Minuten 2:1 führten", sagte Berlins Trainer Pierre Pagé nach dem Spiel.
Tatsächlich lieferten sich beide Teams eine rasante Partie mit unerhörtem Tempo, die Haie hatten vor allem im ersten Abschnitt große Torchancen, die Tomas Pöpperle im Berliner Tor immer wieder souverän entschärfte. Auf der Gegenseite musste Andreas Renz in höchster Not für den bereits geschlagenen Oliver Jonas retten, als Florian Busch die Scheibe in der 6. Minute eigentlich nur noch ins leere Tor zu schießen brauchte. In der 15. Minute war Pöpperle machtlos, als Eduard Lewandowski einen Schuss von Stéphane Julien unhaltbar abfälschte. Doch die Eisbären schlugen sofort zurück - als Torsten Ankert auf der Kölner Strafbank saß, traf Kelly Fairchild zum Ausgleich. Wiederum eine Minute später erhöhte Derrick Walser mit einem Flachschuss auf 1:2 für die Gäste. Ob der Schuss haltbar war, mochte noch diskussionswürdig erscheinen, eindeutig jedoch war das 1:3 in der 29. Minute. Bei Kölner Überzahl schoss Patrick Jarrett auf das Tor von Oliver Jonas, der Puck wäre vermutlich über das Tor gegangen, doch der Kölner Torhüter versuchte, die Scheibe zu fangen und legte sie sich ins eigene Tor.
Köln gab sich nicht geschlagen und lieferte in der 36. Minute eine absolute Rarität: Ein per Schlagschuss erzieltes Tor von Andreas Renz. Der charakterstarke Defensiv-Spezialist ist sonst nicht für seinen Hammer von der blauen Linie bekannt und freute sich entsprechend. Doch wieder verging nur eine gute Minute, bis die Eisbären erneut antworteten, Micki DuPont stellte den alten Abstand wieder her.
"Immer wenn wir wieder dran waren, kassierten wir dumme Tore", resümierte Hans Zach nach der Partie. Das setzte sich auch im letzten Drittel fort, Lewandowski machte mit seinem zweiten Treffer das 3:4, dann patzte Jonas wieder bei Kölner Überzahl, als er bei einem Schuss von Florian Busch daneben griff.
In der Schlussminute besorgte Jarrett mit einem Empty-Net-Goal den 3:6 Endstand.
Tore: 1:0 Lewandowski (15.), 1:1 Fairchild (16.), 1:2 Walser (17.), 1:3 Jarrett (29.), 2:3 Renz (36.), 2:4 DuPont (38.), 3:4 Lewandowski (45.), 3:5 Busch (48.), 3:6 Jarrett (60.)
Strafminuten: Köln 16, Berlin 12+10 Walser
Zuschauer: 17.789
(Hockeyweb.de)